Der Nasdaq Index notierte gestern Morgen bei 18.645 Punkten und bewegte sich seitwärts. Im Laufe des Nachmittags fielen die Kurse leicht, konnten sich aber später wieder erholen und über 18.700 Punkte steigen. Am Abend lag der Index wieder bei etwa 18.600 Punkten. Im 1-Stunden-Chart konnte der Nasdaq sich über die SMA20 halten, fiel aber später unter diese Linie. Die Bullen müssen nun versuchen, den Index über dieser Linie zu halten, um eine weitere Aufwärtsbewegung zu ermöglichen.
Im 4-Stunden-Chart konnte der Nasdaq Ende Juli über die SMA20 laufen, verschlechterte sich aber später und stabilisierte sich. Der Index schaffte es nicht, sich über der SMA50 zu etablieren, was das Chartbild trübte. Die Bullen müssen den Index über dieser Linie halten, um weitere Aufwärtsbewegungen zu ermöglichen. Sollte der Nasdaq die SMA20/SMA50 nicht halten können, könnten weitere Rücksetzer folgen.
Der aktuelle Stand des Nasdaq liegt bei 18.706 Punkten, was 61 Punkte über dem Niveau vom Vortag liegt. Ein Long Setup könnte den Index über diesem Niveau halten und die nächsten Anlaufziele bei 18.721/23, 18.735/37, und weiteren Punkten erreichen. Ein Short Setup könnte jedoch zu Abwärtszielen bei 18.680/78, 18.665/63, und darunter führen. Die Widerstände des Nasdaq liegen bei 18.735, 18.920, 19.039, 19.355 und 19.667 Punkten.
Die Wahrscheinlichkeit für ein bullisches Szenario liegt bei 65%, während die für ein bärisches Szenario bei 35% liegt. Anhand eines Setups rechnet man mit einem seitwärts/ aufwärts gerichteten Markt. Die Tagesrange wird zwischen 18.771 Punkten bis 18.883 Punkten und 18.601 Punkten bis 18.521 Punkten erwartet. Es wird darauf hingewiesen, dass CFDs ein hohes Risiko mit sich bringen können und Anlageerfolge der Vergangenheit keine Garantie für die Zukunft sind.