Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich vor dem Notenbanker-Treffen in Jackson Hole in den USA am Donnerstag zunächst zögerlich. Der X-DAX signalisierte ein kleines Minus für den deutschen Leitindex von 0,02 Prozent. Auch der EuroStoxx 50 wurde fast unverändert erwartet. Die US-Börsen schlossen jedoch leicht positiv. Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners bemerkte, dass aufgrund sehr geringer Handelsumsätze ein Streik von Käufern und Verkäufern am Aktienmarkt stattfindet. Die Angst, auf der falschen Seite zu positionieren, sei riesig.
Die Blicke richten sich nun auf das Treffen der internationalen Währungshüter und besonders auf die Rede von Fed-Chef Jerome Powell. Anleger hoffen auf Hinweise bezüglich eines möglichen Zinsschritts und seiner Größe. Auf Unternehmensseite liegt der Fokus unter anderem auf der Deutschen Bank, deren Aktie vorbörslich zulegte. Eine Einigung im Entschädigungsstreit mit früheren Postbank-Aktionären hatte einen positiven Effekt auf das Vorsteuerergebnis im aktuellen Quartal. CTS Eventim aus dem MDax gewann ebenfalls, da das Unternehmen im zweiten Quartal schneller wuchs und optimistischer für den Rest des Jahres wurde.
HelloFresh verzeichnete ebenfalls Kursgewinne, nachdem der Investor Active Ownership Capital bei dem Kochboxen-Versender eingestiegen war. Das Unternehmen bemüht sich derzeit darum, das Vertrauen von Investoren und Analysten zurückzugewinnen, nachdem es im Frühjahr mit einer Gewinnwarnung und gestrichenen Mittelfristzielen enttäuscht hatte. TeamViewer könnte von positiven Quartalszahlen und angehobenen Jahreszielen des US-Branchenkollegen Zoom Video profitieren, was sich positiv auf das Papier des Software-Unternehmens und Videokonferenzen-Anbieters auswirken könnte.
Die Anleger warten gespannt auf das Treffen der internationalen Währungshüter und besonders auf die Rede von Fed-Chef Jerome Powell, um Hinweise auf einen bevorstehenden Zinsschritt zu erhalten. Die US-Börsen schlossen leicht positiv, während der deutsche Aktienmarkt zunächst zögerlich reagierte. Marktbeobachter beobachten mit Interesse das Geschehen und bemerken einen Streik von Käufern und Verkäufern aufgrund der geringen Handelsumsätze. Die Angst, auf der falschen Seite positioniert zu sein, ist groß.
Auf Unternehmensseite stehen Unternehmen wie die Deutsche Bank im Fokus, deren Aktie vorbörslich zulegte, nachdem eine Einigung im Entschädigungsstreit mit früheren Postbank-Aktionären erzielt wurde. CTS Eventim aus dem MDax gewann ebenfalls, da das Unternehmen optimistischer für das restliche Jahr wurde. HelloFresh verzeichnete Kursgewinne nach dem Einstieg des Investors Active Ownership Capital, während TeamViewer von positiven Quartalszahlen und angehobenen Jahreszielen des US-Branchenkollegen Zoom Video profitieren könnte. Die Entwicklungen auf dem deutschen Aktienmarkt bleiben weiterhin spannend, auch vor dem Hintergrund des anstehenden Notenbanker-Treffens in Jackson Hole.