Der DAX verzeichnete am Donnerstag um 12:08 Uhr eine Steigerung um 0,32 Prozent auf 18.508,66 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt 1,767 Bio. Euro. Der Index erreichte sein Tagestief bei 18.458,61 Punkten und sein Höchststand bei 18.534,91 Punkten. Seit Jahresbeginn hat der DAX um 10,37 Prozent zugelegt, mit einem Jahreshoch von 18.892,92 Punkten und einem Jahrestief von 16.345,02 Punkten.
Die stärksten Gewinner im DAX sind Deutsche Bank, Siemens Energy, Hannover Rück, Siemens Healthineers und Zalando. Die Verlierer hingegen sind Brenntag SE, Bayer, Mercedes-Benz Group, DHL Group und BMW. Die Deutsche Bank-Aktie verzeichnet das größte Handelsvolumen im DAX, während die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aufweist. Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis im DAX wird von der Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,54 gehalten, während die Volkswagen (VW) vz-Aktie voraussichtlich die höchste Dividendenrendite von 8,85 Prozent im Index aufweist.
Spekulative Anleger können mit Knock-outs überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Durch Auswahl des gewünschten Hebels können passende Open-End Produkte auf Bayer angezeigt werden. Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen. Insgesamt zeigt sich der DAX mit einer positiven Entwicklung seit Jahresbeginn und einer Vielzahl von Gewinnern und Verlierern im Index.