Die Daimler Truck Holding AG hat eine Zulassungsfolgepflichtmitteilung veröffentlicht, die den Erwerb eigener Aktien betrifft. Im Zeitraum vom 05. August 2024 bis zum 09. August 2024 wurden insgesamt 2.591.972 Aktien im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms erworben. Die Aktien wurden über verschiedene Handelsplätze zu verschiedenen Durchschnittspreisen erworben. Insgesamt beläuft sich das Volumen der bislang im Rahmen des Aktienrückkaufs erworbenen Aktien auf 29.358.660 Aktien.
Die detaillierten Informationen zu den einzelnen Transaktionen gemäß den gesetzlichen Vorschriften sind auf der Unternehmenswebsite verfügbar. Der Erwerb der Aktien erfolgt ausschließlich über die Börse durch ein von der Daimler Truck Holding AG beauftragtes Kreditinstitut. Die Veröffentlichung wurde am 12. August 2024 durch den Vorstand der Daimler Truck Holding AG bekannt gegeben.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News, Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Weitere Informationen und das Medienarchiv finden sich auf der Website von EQS. Diese Zulassungsfolgepflichtmitteilung nach den EU-Verordnungen ist Teil der regulären Berichterstattungspflichten von Unternehmen an die Öffentlichkeit.
Der Aktienrückkauf ist eine gängige Praxis, bei der Unternehmen ihre eigenen Aktien auf dem Markt zurückkaufen. Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter die Stärkung des Unternehmenswerts, die Steigerung des Aktienkurses und die Rückgabe von Kapital an die Aktionäre. In diesem Fall erfolgte der Aktienrückkauf im Zeitraum von einem Jahr und es wurden insgesamt über 29 Millionen Aktien erworben.
Die Aktien wurden über verschiedene Handelsplätze zu unterschiedlichen Preisen erworben, wodurch die Daimler Truck Holding AG ihre Aktien zu verschiedenen Konditionen zurückkaufen konnte. Der Erwerb erfolgte ausschließlich über die Börse, was bedeutet, dass die Aktien öffentlich gehandelt wurden und nicht direkt von anderen Aktionären erworben wurden.
Die Veröffentlichung dieser Zulassungsfolgepflichtmitteilung ist Teil der Transparenzpflichten von Unternehmen und dient dazu, die Öffentlichkeit über wichtige Kapitalmarktinformationen auf dem Laufenden zu halten. Aktionäre und Investoren können die detaillierten Informationen zu den Aktienrückkäufen auf der Website des Unternehmens einsehen, um sich über die Entwicklung des Unternehmens und die Verwendung seiner Finanzmittel zu informieren.