Die q.beyond AG, ein führender IT-Dienstleister, wurde in der 2024er Lünendonk-Studie als eines der Top-Unternehmen in Deutschland eingestuft. Das Unternehmen bietet ein Portfolio an Lösungen für Data & Analytics, Cloud-Transformation und Cyber Security, die den aktuellen Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Besonders die Sicherung der Unternehmens-IT vor Cyber-Security-Risiken hat in letzter Zeit stark an Bedeutung gewonnen, was sich auch in der gestiegenen Nachfrage nach entsprechenden Lösungen widerspiegelt.
Die erhöhte Nachfrage nach umfassenden Cyber-Security-Lösungen hat q.beyond vor allem von mittelständischen Unternehmen gespürt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Leistungen an, von der Erstanalyse und Strategieentwicklung bis zur Implementierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung von IT-Sicherheitsservices. Trotz der schwachen Konjunktur verzeichnete q.beyond ein starkes Umsatzwachstum im Bereich IT-Services, was dazu beitrug, die Position als eines der umsatzstärksten IT-Services-Unternehmen in Deutschland zu behaupten.
Laut CEO Thies Rixen sind die Wachstumsraten von q.beyond in Bereichen wie IT-Modernisierung, Cloud-Transformation und KI trotz wirtschaftlicher Unsicherheit hoch. Unternehmen müssen handeln, um im internationalen Wettbewerb nicht den Anschluss zu verlieren. Die steigende Zahl von Cyber-Angriffen stellt eine reale Bedrohung dar, insbesondere für mittelständische Unternehmen, und q.beyond sieht es als ihre Aufgabe, den deutschen Mittelstand umfassend vor diesen Risiken zu schützen. Die Lünendonk-Studie zur IT-Dienstleistungsbranche in Deutschland umfasst über 100 IT-Dienstleister und befindet sich zum kostenfreien Download auf der Website von q.beyond.
Die q.beyond AG ist auf erfolgreiche Digitalisierung spezialisiert und unterstützt ihre Kunden dabei, die besten digitalen Lösungen für ihr Geschäft zu finden, umzusetzen und zu betreiben. Mit einem Team von 1.100 Experten bietet das Unternehmen umfassendes Know-how in Bereichen wie Cloud, Künstliche Intelligenz, SAP, Microsoft, Data Intelligence, Security und Softwareentwicklung. Mit Standorten in Deutschland, Lettland, Spanien und Indien sowie eigenen zertifizierten Rechenzentren gehört q.beyond zu den führenden IT-Dienstleistern. Investoren und Interessenten können sich mit dem Leiter für Investor-Relations und Mergers & Acquisitions in Verbindung setzen, um weitere Informationen zu erhalten.