Die Siemens Energy AG hat eine Voting Rights Announcement gemäß Artikel 40 Absatz 1 des Wertpapierhandelsgesetzes veröffentlicht. Die Ankündigung bezieht sich auf eine freiwillige Gruppenbenachrichtigung mit Auslösungsschwelle auf Tochterunternehmensebene. Morgan Stanley, mit Sitz in Wilmington, Delaware, USA, hat direkt 3,5% der Stimmrechte an der Siemens Energy AG erworben. Durch den Erwerb von Instrumenten besitzt Morgan Stanley insgesamt 5,98% der Stimmrechte an Siemens Energy.
Die Stimmrechtsanteile von Morgan Stanley setzten sich aus direkten und indirekten Stimmrechten zusammen. Die direkten Stimmrechte betrugen 4,45%, während die Stimmrechte durch Instrumente 1,53% ausmachten. Insgesamt verfügt Morgan Stanley über 35.574.479 Stimmrechte an Siemens Energy. Die Instrumente, die zur Erhöhung der Stimmrechtsanteile genutzt wurden, beinhalten Equity Call Optionen, Equity Put Optionen, Retail Structured Products und Equity Swaps.
Morgan Stanley hat keine Kontrolle über andere Unternehmen, die direkt oder indirekt an der Siemens Energy AG beteiligt sind. Die vollständige Kontrollkette beginnt bei der ultimativen kontrollierenden natürlichen Person oder juristischen Person, in diesem Fall bei Morgan Stanley. Morgan Stanley Capital Management, LLC und Morgan Stanley Domestic Holdings, LLC sind in der Kontrollkette enthalten.
Die Mitteilung der Stimmrechtsänderung erfolgte aufgrund des Erwerbs von Kundenwertpapieren, für die Morgan Stanley & Co. LLC ein Nutzungsrecht besitzt. Investoren können mit Knock-out-Produkten spekulativ an Kursbewegungen von Siemens Energy partizipieren. Indem sie den gewünschten Hebel wählen, können Anleger passende Open-End-Produkte auf Siemens Energy finden. Der Hebel für Knock-out-Produkte muss zwischen 2 und 20 liegen.
Die Siemens Energy AG, mit Sitz in München, Deutschland, ist ein führender Anbieter für auf erneuerbaren Energien basierende Technologien und Dienstleistungen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Bereiche Energieerzeugung, -übertragung und -speicherung. Siemens Energy setzt sich für eine nachhaltige Energiezukunft ein und entwickelt innovative Lösungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen.
Mit der Beteiligung von Morgan Stanley an Siemens Energy wird das Unternehmen gestärkt und kann von neuen Investitionen und Entwicklungen profitieren. Siemens Energy arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung seiner Technologien und Dienstleistungen, um den Herausforderungen des Klimawandels und der Energiewende gerecht zu werden. Die Zusammenarbeit mit führenden Investoren wie Morgan Stanley unterstützt Siemens Energy auf seinem Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung.