Ein heftiges Unwetter im spanischen Mittelmeerraum brachte den Flugverkehr auf Mallorca durcheinander, mit 44 gestrichenen Flügen am Flughafen in Palma aufgrund von schlechtem Wetter. Sowohl Ankünfte als auch Abflüge waren betroffen, während die meisten anderen Verbindungen Verspätungen aufwiesen. Die Feuerwehr musste umgestürzte Bäume beseitigen und vollgelaufene Keller leerpumpen, jedoch wurden keine größeren Schäden gemeldet. Die Alarmstufe Orange galt für die Balearen, Andalusien, Murcia, Valencia und Katalonien, während für den Nordosten Mallorcas sogar Alarmstufe Rot ausgerufen wurde, mit erwartetem starkem Regenfall.
Das Tiefdruckgebiet brachte heftige Regenschauer, Gewitter, Hagel und Sturmböen nach Mallorca und anderen spanischen Mittelmeergebieten. Die Feuerwehr war im Einsatz, um Schäden zu beseitigen, und die Alarmstufe Rot wurde für den Nordosten Mallorcas am Donnerstag ausgerufen, während bis zu 180 Liter Niederschlag innerhalb weniger Stunden erwartet wurden. Das Unwetter sollte sich langsam abschwächen, aber der Flugverkehr auf Mallorca würde voraussichtlich noch bis Freitag gestört bleiben. Während die Warnstufe Rot auf Mallorca selten ist, ist Mitte August ein üblicher Zeitpunkt für Wetterumschwünge, wenn das konstante Sommerwetter auf der Insel endet und Strandtage mit Gewittern abwechseln.
Das Unwetter führte zu 44 gestrichenen Flügen auf Mallorca, einschließlich 23 Ankünften und 21 Abflügen, aufgrund von starkem Regen, Gewittern und Sturmböen. Die Feuerwehr rückte aus, um umgestürzte Bäume zu beseitigen und vollgelaufene Keller zu leeren, aber es wurden keine größeren Schäden gemeldet. Die Alarmstufe Orange galt für verschiedene Regionen Spaniens, während der Nordosten Mallorcas sogar die Alarmstufe Rot erhielt. Bis zu 180 Liter Niederschlag innerhalb weniger Stunden wurden erwartet, bevor sich das Unwetter abgeschwächt hätte, aber der Flugverkehr würde voraussichtlich bis Freitag gestört bleiben.
Die Alarmstufe Orange galt für die Balearen, Andalusien, Murcia, Valencia und Katalonien, während für den Nordosten Mallorcas sogar Alarmstufe Rot ausgerufen wurde, mit erwartetem starkem Regenfall. Die Feuerwehr musste umgestürzte Bäume beseitigen und vollgelaufene Keller leerpumpen, während der Flugverkehr auf Mallorca voraussichtlich bis Freitag gestört bleiben sollte. Das Unwetter brachte heftige Regenschauer, Gewitter, Hagel und Sturmböen in den spanischen Mittelmeerraum, aber größere Schäden wurden zunächst nicht gemeldet.
Der Flugverkehr auf Mallorca war aufgrund eines heftigen Unwetters gestört, mit 44 gestrichenen Flügen am Flughafen in Palma aufgrund von Regen, Gewittern und Sturmböen. Die Feuerwehr war im Einsatz, um umgestürzte Bäume zu entfernen und vollgelaufene Keller zu leeren, während die Alarmstufe Orange für verschiedene Regionen Spaniens galt. Der Nordosten Mallorcas erhielt sogar Alarmstufe Rot, mit erwarteten starken Regenfällen und einer möglichen Verlängerung der Störungen im Flugverkehr bis Freitag. Mitte August ist üblicherweise eine Zeit für Wetterumschwünge auf Mallorca, wenn das Sommerwetter endet und Gewitter auftreten.