Der heutige Kryptomarkt zeigt sich am Sonntag ruhig. Bitcoin hat im Vergleich zum Vortag 0,33% verloren, während Ethereum leicht im Plus liegt mit einem Anstieg von 0,63%. BNB als drittwertvollste Kryptowährung verzeichnet einen Anstieg von 1,12%, während Solana immer noch 4,57% über dem Wert des letzten 7-Tages-Vergleichs liegt.
Besonders interessant sind die Meme-Coins, die den Verlust zu Wochenbeginn größtenteils ausgleichen konnten. Insbesondere sticht hier WIF heraus, da es in den letzten 7 Tagen um 10,2 % gestiegen ist. Obwohl der Aufwärtstrend des Meme-Coins aktuell abflacht, zeigen Analysen eine äußerst positive Perspektive für den Hunde-Token.
Die technische Analyse des Solana-Hundecoins zeigt sich äußerst positiv. Die Analyseplattform Coincodex prognostiziert enorme Steigerungsmöglichkeiten in den nächsten 31 Tagen. So soll der Wert des Coins in den nächsten fünf Tagen auf 2,31 US-Dollar steigen und im Vergleich zum aktuellen Allzeithoch auf 5,78 US-Dollar innerhalb eines Monats ansteigen.
Experten sind dennoch skeptisch, da der Token unter der 50-Wochen- und 200-Tage-SMA-Linie gehandelt wird. Ein noch höheres Potenzial bietet möglicherweise der neue Meme-Games-Token, der aktuelle Olympische Spiele thematisiert und Meme-Coin-Charaktere in Olympioniken verwandelt.
Der Vorverkauf des Meme-Games-Tokens verläuft vielversprechend, mit sammelten 345.000 US-Dollar innerhalb weniger Tage. Das Projekt kombiniert Olympischen Wettbewerb und Kryptowährungen und bietet Investoren die Möglichkeit, von Token-Boni zu profitieren, wenn sie den schnellsten Athleten erraten können.
Die direkte Verbindung zu den Olympischen Spielen wird durch die Tokenomics und den zeitlichen Ablauf hergestellt, da der Vorverkauf mit den Paralympics endet und der MGMES-Token zwei Tage später auf dezentralen Börsen startet. Investoren können die Token bereits jetzt zu einem günstigen Preis kaufen, im Staking sperren und von 624% APY profitieren.