Der Dow Jones hat am zweiten Tag der Woche in New York eine vorsichtigere Performance gezeigt. Im NYSE-Handel um 20:00 Uhr stieg der Index um 0,06 Prozent auf 44.496,34 Punkte. Die Gesamtwertung der Dow Jones-Mitglieder erreichte 18,905 Billionen Euro. Zu Beginn des Handelstages verzeichnete der Dow Jones Verluste von 0,165 Prozent bei 44.396,92 Punkten, nachdem er am Vortag bei 44.470,41 Punkten lag. Das Tageshoch lag bei 44.555,46 Punkten, während das Tief bei 44.319,51 Punkten erreicht wurde.
In der Performance des Dow Jones im Jahresverlauf war der Handel vor einem Monat aufgrund des Wochenendes ruhend. Der Index belief sich am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, auf 41.938,45 Punkte. Vor drei Monaten, am 11.11.2024, wurde der Dow Jones auf 44.293,13 Punkte geschätzt. Vor einem Jahr war der NYSE-Handel ebenfalls am Wochenende ruhend, und am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, lag der Index bei 38.671,69 Punkten. Seit Jahresbeginn 2025 verzeichnet der Dow Jones einen Zuwachs von 4,96 Prozent, wobei das Jahreshoch bei 45.054,36 Punkten und das Jahrestief bei 41.844,89 Punkten liegt.
Aktuell zählen zu den stärksten Einzelwerten im Dow Jones Coca-Cola (+ 3,75 Prozent auf 66,97 USD), Apple (+ 2,81 Prozent auf 234,05 USD), IBM (+ 2,36 Prozent auf 255,15 USD), Chevron (+ 1,37 Prozent auf 157,91 USD) und JPMorgan Chase (+ 1,27 Prozent auf 274,48 USD). Zu den schwächsten Dow Jones-Aktien gehören dagegen Salesforce (-1,43 Prozent auf 322,51 USD), Cisco (-0,76 Prozent auf 62,34 USD), Travelers (-0,63 Prozent auf 240,90 USD), Goldman Sachs (-0,56 Prozent auf 646,86 USD) und Walmart (-0,55 Prozent auf 102,35 USD).
Unter den teuersten Unternehmen im Dow Jones weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen auf, mit zuletzt 20.596.693 gehandelten Aktien. Die Apple-Aktie verfügt derzeit über eine Marktkapitalisierung von 3,317 Billionen Euro, was sie zum wertvollsten Unternehmen im Dow Jones macht. In Bezug auf das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) weist die Verizon-Aktie mit 8,55 das niedrigste KGV unter den Dow Jones-Werten in diesem Jahr auf. Die erwartete Dividendenrendite der Verizon-Aktie liegt laut FactSet-Schätzung bei 6,85 Prozent.
Für spekulative Anleger bieten sich ausgewählte Hebelprodukte auf Apple an, um überproportional von Kursbewegungen zu profitieren. Mit Knock-outs können Anleger den gewünschten Hebel zwischen 2 und 20 wählen und passende Open-End Produkte auf Apple anzeigen lassen. Werbung.