Die Anleger in New York zogen sich am Mittwoch zurück, wodurch der Dow Jones an der NYSE um 0,60 Prozent auf 38.763,45 Punkte fiel. Der Börsenwert der Dow Jones-Mitglieder beträgt derzeit 13,018 Billionen Euro. Der Handel begann mit einem Verlust von 0,670 Prozent bei 38.736,22 Punkten, nachdem er am Vortag bei 38.997,66 Punkten gelegen hatte. Das Tagestief erreichte der Dow Jones bei 38.731,51 Punkten, während das Tageshoch bei 39.477,96 Einheiten lag. Auf Wochensicht verzeichnete der Dow Jones bereits einen Rückgang um 0,750 Prozent.
Am vorherigen Handelstag lag der Kurs des Dow Jones bei 39.375,87 Punkten, vor drei Monaten bei 38.884,26 Punkten und vor einem Jahr bei 35.473,13 Punkten. Seit Beginn des Jahres 2024 verzeichnet der Index eine Steigerung von 2,78 Prozent, wobei der Höchststand bei 41.376,00 Punkten erreicht wurde. Das Jahrestief lag bei 37.122,95 Zählern. Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind derzeit Apple, Merck, Procter Gamble, Salesforce und Coca-Cola, während die schwächsten Werte Amgen, Walt Disney, Intel, Home Depot und 3M sind.
Die Intel-Aktie verzeichnet derzeit das größte Handelsvolumen im Dow Jones mit 26.053.061 gehandelten Aktien an der Heimatbörse. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,915 Billionen Euro weist die Apple-Aktie aktuell den höchsten Börsenwert im Index auf. Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones wird laut FactSet-Schätzung von der Verizon-Aktie präsentiert, mit einem prognostizierten KGV von 8,79. Die Verizon-Aktie soll auch die stärkste Dividendenrendite im Index mit 6,66 Prozent aufweisen.
Für spekulative Anleger bieten sich Hebelprodukte auf 3M an, um überproportional an den Kursbewegungen zu partizipieren. Mit Knock-outs können Anleger den gewünschten Hebel wählen und passende Open-End Produkte auf 3M erhalten, wobei der Hebel zwischen 2 und 20 liegen sollte.