Am Mittag handeln die Börsianer in New York vorsichtiger, während der Dow Jones um 17:58 Uhr im NYSE-Handel 0,15 Prozent tiefer bei 39.438,71 Punkten notiert. Die im Index enthaltenen Werte sind damit 13,344 Billionen Euro wert. Zu Beginn des Montagshandels stand der Dow Jones 0,227 Prozent im Minus bei 39.408,06 Punkten, nach 39.497,54 Punkten am Vortag. Der Höchststand lag bei 39.587,06 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 39.251,72 Punkten erreichte.
Seit Jahresbeginn 2024 hat der Dow Jones um 4,57 Prozent zugelegt und markierte seinen Höchststand bei 41.376,00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 37.122,95 Punkten erreicht. Vor einem Monat lag der Dow Jones bei 40.000,90 Punkten, vor drei Monaten ruhte der Handel wochenendbedingt. Vor einem Jahr wurde der Index mit 35.281,40 Punkten gehandelt. Zu den stärksten Aktien im Dow Jones gehören derzeit UnitedHealth, Walmart, Apple, McDonald’s und Nike, während Procter Gamble, Boeing, Caterpillar, Goldman Sachs und Home Depot zu den Verlierern zählen.
Das größte Handelsvolumen im Dow Jones verzeichnet derzeit die Intel-Aktie mit 4.163.474 gehandelten Aktien. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,010 Billionen Euro weist die Apple-Aktie die höchste Kapitalisierung im Index auf. Die Verizon-Aktie hat laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 8,90 und die höchste erwartete Dividendenrendite von 6,58 Prozent im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Spekulative Anleger können mit Knock-outs überproportional an Kursbewegungen partizipieren und ausgewählte Hebelprodukte auf Apple nutzen. Indem sie den gewünschten Hebel wählen, können passende Open-End Produkte auf Apple angezeigt werden. Es wird Werbung für diese Hebelprodukte gemacht, die Anlegern helfen können, gezielt an Kursbewegungen der Apple-Aktie zu partizipieren und entsprechend zu handeln.