Der Dow Jones schloss den Handelstag im Aufwind, mit einem Anstieg von 0,76 Prozent auf 38.997,66 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Unternehmen beträgt 13,447 Billionen Euro. Der Dow Jones verzeichnete zuvor ein Tagestief von 38.638,30 Punkten und ein Tageshoch von 39.449,53 Punkten. Im Jahresverlauf konnte der Index bereits um 3,40 Prozent zulegen, mit einem Jahreshoch von 41.376,00 Punkten und einem Jahrestief von 37.122,95 Punkten.
In der Top-Flop-Liste des Dow Jones befinden sich aktuell Unternehmen wie Caterpillar, Dow, JPMorgan Chase, Walt Disney und Goldman Sachs als Top-Performer, während Johnson Johnson, Intel, Boeing, Merck und Chevron zu den schwächsten Aktien gehören. Die meistgehandelte Aktie im Dow Jones ist derzeit die von Intel, mit einem Handelsvolumen von 26.292.206 Aktien. Die Aktie von Apple hat die größte Marktkapitalisierung im Index, mit 3,082 Billionen Euro.
Die Verizon-Aktie weist das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones auf, mit einer Schätzung von 8,71 für dieses Jahr. Sie soll auch die attraktivste Dividendenrendite von 6,72 Prozent haben. Spekulative Anleger können mit Knock-outs überproportional an Kursbewegungen teilhaben, indem sie den gewünschten Hebel zwischen 2 und 20 wählen und passende Open-End Produkte auf Apple auswählen. Der Handel mit Hebelprodukten kann risikoreich sein und sollte nur von erfahrenen Anlegern genutzt werden.