Der Dow Jones schloss am Mittwoch mit einem Anstieg um 0,61 Prozent bei 40.008,39 Punkten. Der Gesamtwert der enthaltenen Unternehmen beträgt 13,260 Billionen Euro. Zu Beginn des Handelstages am Mittwoch verzeichnete der Index Verluste von 0,806 Prozent bei 39.445,27 Punkten, nachdem er am Vortag bei 39.765,64 Punkten lag. Das Tief lag bei 39.737,20 Punkten, während der Höchststand des Tages bei 40.068,75 Punkten erreicht wurde.
Bis zum Wochenanfang hat der Dow Jones einen Gewinn von 1,14 Prozent verzeichnet. Vor einem Monat ruhte der Handel aufgrund des Wochenendes. Am vorherigen Handelstag wurde ein Stand von 40.000,90 Punkten verzeichnet. Vor drei Monaten lag der Index bei 39.558,11 Punkten und vor einem Jahr bei 35.307,63 Punkten. Seit Jahresbeginn hat der Dow Jones um 6,08 Prozent zugelegt und befindet sich derzeit auf einem Jahreshoch von 41.376,00 Punkten.
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind derzeit American Express, Home Depot, Travelers, Goldman Sachs und JPMorgan Chase. Die schlechtesten Performer sind Intel, Merck, Caterpillar, Amgen und Boeing. Die Aktie mit dem größten Handelsvolumen im Dow Jones ist derzeit Intel, während die Apple-Aktie den höchsten Börsenwert im Index aufweist.
Die Aktie mit dem niedrigsten Kurs-Gewinn-Verhältnis im Dow Jones ist laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie, mit einem erwarteten KGV von 8,90 für das Jahr 2024. Die Verizon-Aktie wird voraussichtlich auch die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu den anderen Werten im Index aufweisen.
Spekulative Anleger können mit Knock-out-Produkten überproportional an Kursbewegungen von American Express teilnehmen. Durch die Auswahl des gewünschten Hebels können passende Open-End-Produkte auf American Express angezeigt werden. Werbung.