Das Börsenbarometer in New York, der Dow Jones, verzeichnete am Freitag einen Anstieg um 0,05 Prozent auf 39.466,93 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Dow Jones enthaltenen Werte belief sich auf 13,083 Billionen Euro. Zu Handelsbeginn zeigte der Index einen Verlust von 1,28 Prozent, jedoch erreichte er im Tagesverlauf ein Hoch von 39.628,66 Punkten und fiel auf ein Tief von 39.230,43 Punkten.
Seit Jahresbeginn verzeichnete der Dow Jones einen Anstieg von 4,65 Prozent und erreichte ein Jahreshoch von 41.376,00 Punkten und ein Jahrestief von 37.122,95 Zählern. Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones waren American Express, Apple, Salesforce, Amazon und Microsoft, während Intel, McDonalds, UnitedHealth, Walt Disney und 3M zu den schwächsten Aktien gehörten.
Das Handelsvolumen im Dow Jones wurde von der Intel-Aktie dominiert, die eine hohe Marktkapitalisierung aufwies. Die Verizon-Aktie hatte das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) und die höchste Dividendenrendite unter den Dow Jones-Werten. Über Hebelprodukte wie Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen des Dow Jones partizipieren, wobei der gewünschte Hebel zwischen 2 und 20 liegen sollte.