In New York zeigen Anleger heute eine zurückhaltende Vorgehensweise, wobei der Dow Jones im NYSE-Handel um 0,17 Prozent auf 38.930,15 Punkte gefallen ist. Der Gesamtwert der Dow Jones-Mitglieder beträgt 13,018 Bio. Euro. Der Index hatte zu Beginn des Mittwochshandels einen Verlust von 0,670 Prozent auf 38.736,22 Punkte verzeichnet. Im Verlauf des Tages stieg der Dow Jones auf bis zu 39.477,96 Punkte, erreichte jedoch auch den niedrigsten Stand bei 38,899,45 Punkten.
Seit Wochenbeginn hat der Dow Jones bereits um 0,323 Prozent nachgegeben, während der Handel am NYSE vor einem Monat aufgrund des Wochenendes ruhte. Am vorherigen Handelstag stand der Dow Jones bei 39.375,87 Punkten und vor drei Monaten bei 38.884,26 Punkten. Vor einem Jahr lag der Index bei 35.473,13 Punkten. Seit Jahresbeginn 2024 hat der Dow Jones bereits um 3,22 Prozent zugelegt, wobei der Höchststand des Jahres bei 41.376,00 Punkten und das Jahrestief bei 37.122,95 Punkten liegen.
Die stärksten Aktien im Dow Jones heute sind Apple (+ 1,99 Prozent auf 211,35 USD), Salesforce (+ 1,74 Prozent auf 242,57 USD), Goldman Sachs (+ 1,74 Prozent auf 478,39 USD), Nike (+ 1,48 Prozent auf 73,57 USD) und Procter Gamble (+ 1,41 Prozent auf 170,46 USD). Die Verlierer hingegen sind Amgen (-5,93 Prozent auf 309,44 USD), Walt Disney (-2,91 Prozent auf 87,35 USD), Home Depot (-2,09 Prozent auf 346,52 USD), Walmart (-0,68 Prozent auf 67,28 USD) und Boeing (-0,61 Prozent auf 164,04 USD).
Die Intel-Aktie ist derzeit die meistgehandelte Aktie im Dow Jones, wobei via NYSE zuletzt 8.985.408 Aktien gehandelt wurden. Apple dominiert den Index in Bezug auf die Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 2,915 Bio. Euro. Die Verizon-Aktie weist laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 8,79 in 2024 im Dow Jones auf und bietet voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite von 6,66 Prozent.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und es werden passende Open-End Produkte auf Amgen angezeigt. Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen. Anleger sollten bei der Auswahl von Hebelprodukten jedoch Vorsicht walten lassen und sich der teilweise hohen Risiken bewusst sein.