Der Dow Jones setzt am Mittwoch seine Gewinnserie vom Vortag fort und steigt um 1,05 Prozent auf 39.408,36 Punkte im NYSE-Handel. Der Index war zu Handelsbeginn um 0,670 Prozent gefallen, konnte jedoch im Laufe des Tages steigen und erreichte sein tägliches Hoch bei 39.414,79 Punkten. Seit Jahresbeginn hat der Dow Jones um 4,49 Prozent zugenommen und erreichte ein Jahreshoch von 41.376,00 Punkten. Die stärksten Aktien im Dow Jones sind derzeit Goldman Sachs, Salesforce, Amazon, Caterpillar und Microsoft, während die schwächsten Aktien Amgen, Walt Disney, UnitedHealth, Walmart und Home Depot sind.
Die Handelswerte der Intel-Aktie sind derzeit am höchsten im Dow Jones, mit einem Umsatz von 2.612.836 Aktien an der Heimatbörse. In Bezug auf die Marktkapitalisierung ist die Apple-Aktie mit 2,915 Bio. Euro die führende Aktie im Dow Jones. Laut FactSet-Schätzungen hat die Verizon-Aktie das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones von 8,79 in diesem Jahr. Die höchste erwartete Dividendenrendite im Jahr 2024 wird ebenfalls bei der Verizon-Aktie mit 6,66 Prozent liegen.
Der Dow Jones hat in den letzten Wochen und Monaten eine positive Entwicklung verzeichnet, mit einem Stand von 39.408,36 Punkten am Mittwoch. Vor einem Monat lag der Stand bei 38.375,87 Punkten und vor einem Jahr bei 35.473,13 Punkten. Seit Anfang des Jahres hat der Index bereits um 4,49 Prozent zugelegt. Die stärksten Einzelwerte waren dabei Goldman Sachs, Salesforce, Amazon, Caterpillar und Microsoft, während die schwächsten Aktien Amgen, Walt Disney, UnitedHealth, Walmart und Home Depot waren.
Die Fundamentaldaten der Dow Jones-Aktien sind ebenfalls von Interesse, mit der Verizon-Aktie, die das niedrigste KGV im Index hat. Die Apple-Aktie hingegen hat die höchste Marktkapitalisierung im Dow Jones. Anleger können mit Knock-out-Produkten überproportional an Kursbewegungen teilhaben und spekulieren. Durch die Auswahl des gewünschten Hebels können Anleger passende Open-End Produkte auf Amazon finden.
Insgesamt zeigt sich der Dow Jones weiterhin stabil und verzeichnet Gewinne im Handel. Mit einer positiven Entwicklung seit Jahresbeginn und einer Reihe starker Einzelwerte bleibt der Index interessant für Anleger. Die Fundamentaldaten der Aktien im Dow Jones bieten weitere Einblicke in die Performance der Unternehmen, während Anleger mit Hebelprodukten die Möglichkeit haben, überproportional von Kursbewegungen zu profitieren. Der Dow Jones bleibt somit ein wichtiger Index für Anleger auf der Suche nach lukrativen Investitionsmöglichkeiten.