Die europäischen Aktienmärkte verzeichneten am Donnerstag weitere Gewinne, wobei der EuroStoxx 50, der FTSE 100 und der SMI alle im positiven Bereich lagen. Investoren richteten ihre Aufmerksamkeit auf das bevorstehende Notenbanker-Treffen in Jackson Hole, wo Fed-Chef Powell möglicherweise Hinweise auf weitere Zinssenkungen geben könnte. Dies könnte zu einem positiven Herbst an den Börsen führen.
Positive wirtschaftliche Signale kamen auch aus dem Euroraum, wo sich die Unternehmensstimmung im August überraschend verbesserte. Der Indikator deutet darauf hin, dass die wirtschaftlichen Aktivitäten leicht expandieren. Die Kursbewegungen waren größtenteils moderat, aber einige Unternehmen wie Swiss Re und Unilever konnten deutliche Kursgewinne verzeichnen.
Swiss Re, der zweitgrößte Rückversicherer, verzeichnete im ersten Halbjahr einen Gewinnanstieg von 2,1 Milliarden US-Dollar, was deutlich über den Erwartungen lag. Die Aktie stieg um 3,2 Prozent. Unilever erhielt eine positive Bewertung von der Bank of America, die das Unternehmen von „Underperform“ auf „Buy“ hochstuften. Die Analysten hoben die geplante Abspaltung des Geschäfts mit Speiseeis hervor und lobten die Wachstumsaussichten des Unternehmens.
Unter den kleineren Werten konnte Bavarian Nordic einen Kursanstieg von 11,3 Prozent verzeichnen, nachdem die Analysten von Jefferies besser als erwartete Zahlen zum zweiten Quartal veröffentlicht hatten. Zudem führten Aufträge für den Mpox-Impfstoff zu einem optimistischen Ausblick für das Unternehmen. Insgesamt zeigt sich die Stimmung an den europäischen Aktienmärkten positiv, unterstützt von optimistischen wirtschaftlichen und unternehmensspezifischen Entwicklungen.