Die europäischen Aktienmärkte verzeichneten am Freitag leichte Gewinne, unterstützt von positiven Vorgaben aus den USA. Der EuroStoxx 50 stieg um 0,47 Prozent, der britische FTSE 100 gewann 0,55 Prozent und der schweizerische Leitindex SMI legte um 0,59 Prozent zu. Analysten erwarten in der kommenden Woche möglicherweise verstärkte Kurs-Schwankungen, da die Märkte auf US-Konjunkturdaten warten.
Im Bereich der Immobilienwerte verzeichneten die europäischen Aktienmärkte starke Gewinne. Unternehmen wie Vonovia und LEG Immobilien setzten ihren Anstieg fort, da mäßige Konjunkturdaten Spekulationen über Zinssenkungen befeuerten. Analysten sind weiterhin optimistisch für den Immobiliensektor und sehen attraktive Investitionsmöglichkeiten, auch nach den jüngsten Kursanstiegen.
Die Versicherungsbranche hingegen zeigte sich verhalten, mit zurückhaltenden Reaktionen auf die Geschäftsergebnisse von Unternehmen wie Zurich und Generali. Generali verzeichnete einen Gewinnrückgang aufgrund von schweren Stürmen und Überschwemmungen in Europa. Der operative Gewinn im Sachversicherungsbereich sank um über 14 Prozent, während das Lebensversicherungsgeschäft ein besseres Ergebnis erzielte. Die Aktie von Generali verlor zwei Prozent.
Ein positiver Ausreißer war Just Eat, das von einer Hochstufung durch Morgan Stanley profitierte und um 4,6 Prozent zulegte. Die Experten hoben das Rating von „Equal-Weight“ auf „Overweight“ an, was das Interesse der Anleger an dem Unternehmen stärkte. Insgesamt blieben die Märkte zum Ende der Woche ruhig, nachdem sie in den vergangenen Tagen mit starken Schwankungen konfrontiert waren.