Die Anleger in Europa zeigten sich heute zuversichtlich, was dazu führte, dass der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,48 Prozent auf 4.694,09 Punkte stieg. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt nun 3,986 Billionen Euro. In den Handel gestartet war der Index mit einem Anstieg von 0,178 Prozent auf 4.680,21 Punkte, nachdem er am Vortag bei 4.671,88 Punkten gelegen hatte. Das Tagestief wurde bei 4.659,23 Punkten erreicht, während der höchste Stand des Index bei 4.697,96 Punkten lag.
Seit Beginn des Jahres hat der Euro STOXX 50 eine positive Entwicklung verzeichnet. Vor einem Monat lag der Index bei 5.043,02 Punkten, während er vor drei Monaten bei 5.078,96 Punkten gehandelt wurde. Vor einem Jahr, am 11.08.2023, lag der Index bei 4.321,33 Punkten. Auf Jahressicht 2024 verzeichnet der Index ein Plus von 4,02 Prozent, mit einem Höchststand von 5.121,71 Punkten und einem Tiefststand von 4.380,97 Punkten.
In der Top-Flop-Liste des Euro STOXX 50 sind die stärksten Einzelwerte derzeit SAP SE (+1,20 Prozent auf 191,58 EUR), Siemens (+1,11 Prozent auf 158,94 EUR), Deutsche Börse (+0,89 Prozent auf 186,80 EUR), Enel (+0,81 Prozent auf 6,50 EUR) und BASF (+0,44 Prozent auf 41,46 EUR). Die schwächsten Werte sind hingegen Stellantis (-0,82 Prozent auf 13,86 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,60 Prozent auf 92,94 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,41 Prozent auf 437,40 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,23 Prozent auf 3,47 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,08 Prozent auf 36,01 EUR).
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie, mit 4.476.046 gehandelten Aktien. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist mit 317,711 Mrd. Euro die größte Marktkapitalisierung im Euro STOXX 50 auf. In Bezug auf Fundamentaldaten zeigt die Stellantis-Aktie das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis mit 3,20 und die Intesa Sanpaolo-Aktie voraussichtlich die höchste Dividendenrendite mit 9,64 Prozent in diesem Jahr.
Für spekulative Anleger bieten sich Hebelprodukte auf BASF an, die es ermöglichen, überproportional an Kursbewegungen zu partizipieren. Durch Auswahl des gewünschten Hebels zwischen 2 und 20 können passende Open-End-Produkte auf BASF angezeigt werden. Werbung.