Der Euro STOXX 50 hat am Mittwoch ein Plus verzeichnet und notierte um 15:41 Uhr 1,94 Prozent höher bei 4.664,13 Punkten. Der Gesamtwert des Index beträgt 3,908 Billionen Euro. Der Höchststand lag bei 4.666,02 Punkten, während der niedrigste Stand bei 4.591,59 Punkten erreicht wurde. Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 einen Gewinn von 1,27 Prozent.
Wenn wir die Entwicklung des Euro STOXX 50 im Jahresverlauf betrachten, so sehen wir, dass der Index seit Jahresbeginn um 3,35 Prozent gestiegen ist. Das Jahreshoch liegt bei 5.121,71 Punkten, während das Jahrestief bei 4.380,97 Punkten liegt. Vor einem Monat ruhte der Handel aufgrund des Wochenendes. Der Euro STOXX 50 notierte vor einem Jahr bei 4.337,50 Punkten und vor drei Monaten bei 5.016,10 Punkten.
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 finden sich aktuell Infineon, Intesa Sanpaolo, Bayer, UniCredit und Mercedes-Benz Group (ex Daimler). Auf der anderen Seite notieren adidas, Enel, Eni, SAP SE und Deutsche Telekom schwächer. Das größte Handelsvolumen kommt derzeit von der Deutsche Telekom-Aktie, während LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton den höchsten Börsenwert im Index aufweist.
In Bezug auf Fundamentalkennzahlen haben Stellantis und Intesa Sanpaolo die niedrigsten Kurs-Gewinn-Verhältnisse bzw. die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index. Spekulative Anleger können mit Knock-out-Produkten überproportional an Kursbewegungen partizipieren und geeignete Open-End Produkte auf adidas auswählen. Der Hebel sollte dabei zwischen 2 und 20 liegen.