Am Mittwoch fiel der Euro STOXX 50 um 1,16 Prozent auf 4.892,66 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Unternehmen beläuft sich auf 4,222 Billionen Euro. Zu Handelsbeginn verzeichnete der Index Verluste von 0,378 Prozent, nachdem er am Vortag bei 4.950,02 Punkten stand. Das Tageshoch lag bei 4.931,32 Punkten, während der Index sein Tief bei 4.866,59 Punkten erreichte.
Auf Wochensicht verzeichnet der Euro STOXX 50 ein Minus von 1,40 Prozent. Vor einem Monat lag der Index bei 5.000,45 Punkten, vor drei Monaten bei 4.841,00 Punkten und vor einem Jahr bei 4.028,32 Punkten. Seit Jahresbeginn hat der Index um 8,42 Prozent zugelegt, wobei sein Höchststand bei 5.121,71 Punkten und das Tief bei 4.380,97 Punkten lag.
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Volkswagen (+1,42 Prozent), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+0,13 Prozent) und Enel (+0,00 Prozent). Zu den Verlierern gehören Infineon (-3,12 Prozent), Bayer (-2,05 Prozent) und Stellantis (-1,95 Prozent). Das meistgehandelte Unternehmen im Index ist derzeit Bayer.
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen-Aktie mit 3,75 auf. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie bietet die attraktivste Dividendenrendite von 8,84 Prozent. Für spekulative Anleger gibt es Hebelprodukte auf Bayer, mit denen sie überproportional an Kursbewegungen teilhaben können.