Menü schließen
Aktien MediaAktien Media
  • Aktien
  • News
    • News-Übersicht
      • Unternehmens­meldungen
      • Experten Kolumnen
      • Deutschland
      • USA
      • Kursbewegungen
      • Standardwerte
      • Nebenwerte
      • Wirtschaft
    • News-Suche
      • Aktien-News
      • Anleihen-News
      • CFD-News
      • Devisen-News
      • ETF-News
      • Fonds-News
      • Geld, Karriere & Lifestyle-News
      • Kryptowährungen News
    • Index-News
      • DAX-News
      • MDAX-News
      • TecDAX-News
      • Dow Jones-News
      • Eurostoxx-News
      • NASDAQ-News
      • ATX-News
      • S&P 500-News
    • Weitere Themen
      • Private Finanzen-News
      • Rohstoffe-News
      • Zertifikate-News
      • Zinsen-News
      • SMI-News
      • Nikkei 225-News
  • Indizes
  • Fonds
  • ETFs
  • Zertifikate
  • Anleihen
  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Devisen
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram
Aktien MediaAktien Media
[gtranslate]
Abonnieren
  • Aktien
  • News
    • News-Übersicht
      • Unternehmens­meldungen
      • Experten Kolumnen
      • Deutschland
      • USA
      • Kursbewegungen
      • Standardwerte
      • Nebenwerte
      • Wirtschaft
    • News-Suche
      • Aktien-News
      • Anleihen-News
      • CFD-News
      • Devisen-News
      • ETF-News
      • Fonds-News
      • Geld, Karriere & Lifestyle-News
      • Kryptowährungen News
    • Index-News
      • DAX-News
      • MDAX-News
      • TecDAX-News
      • Dow Jones-News
      • Eurostoxx-News
      • NASDAQ-News
      • ATX-News
      • S&P 500-News
    • Weitere Themen
      • Private Finanzen-News
      • Rohstoffe-News
      • Zertifikate-News
      • Zinsen-News
      • SMI-News
      • Nikkei 225-News
  • Indizes
  • Fonds
  • ETFs
  • Zertifikate
  • Anleihen
  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Devisen
Aktien MediaAktien Media
Experten Kolumnen

Beiersdorf – Luxusladen belastet

adminVon adminAugust 14, 2024Keine Kommentare3 Min gelesen

Die Aktie von Beiersdorf, ein deutscher Konsumgüterhersteller, fiel letzte Woche unter das Apriltief und liegt nun bei knapp EUR 124, dem niedrigsten Stand seit November letzten Jahres. Dies war auf gemischte Zahlen für das erste Halbjahr zurückzuführen. Obwohl das Unternehmen einen Umsatzanstieg verzeichnete, sank das operative Ergebnis aufgrund hoher Ausgaben für Marketing und Digitalisierung. Vor allem das Luxusgeschäft mit Marken wie La Prairie schwächelte in China. Dennoch hält das Management an den Jahreszielen fest. Analysten sind mittelfristig optimistisch, aber das hohe Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 38 macht die Aktie trotz der Korrektur nicht zum Schnäppchen.

Die Aktie von Beiersdorf befand sich von März 2022 bis Juni 2024 in einem Aufwärtstrend. Seit Mitte Juni befindet sie sich jedoch in einer Konsolidierungsphase, die sich in der zweiten Augustwoche beschleunigt hat. Zwischen EUR 122,50 und EUR 125 zeigt sich eine gewisse Stabilisierung. Es bleibt abzuwarten, ob diese Bodenbildung stabil ist. Ein Abrutschen unter das jüngste Tief von EUR 122,50 könnte eine Fortsetzung der Konsolidierung bis EUR 118 bedeuten, während ein Durchbruch über die Widerstandsmarke von EUR 129,15 eine Erholung bis EUR 135,70 und darüber hinaus bis EUR 138,75 ermöglichen könnte.

Turbo Open End Optionsscheine bieten risikofreudigen Anlegern die Möglichkeit, gehebelt an Auf- oder Abwärtsbewegungen der Aktie teilzunehmen. Es besteht jedoch das Risiko hoher Verluste, wenn der Markt in die entgegengesetzte Richtung geht. Für Spekulationen auf steigende Kurse gibt es verschiedene Turbo Bull Open End Optionsscheine mit unterschiedlichen Basispreisen und Knock-Out Barrieren. Ebenso gibt es Turbo Bear Open End Optionsscheine für Spekulationen auf fallende Kurse.

Investoren, die in die Aktie von Beiersdorf investieren möchten, haben die Möglichkeit, verschiedene Hebelprodukte zu nutzen, um an der Entwicklung des Aktienkurses teilzunehmen. Durch Open End Optionsscheine können Anleger sowohl auf steigende als auch fallende Kurse spekulieren. Es ist jedoch wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Weitere Produkte und Möglichkeiten zur Investition in die Aktie von Beiersdorf finden sich auf der Website von onemarkets.

Insgesamt zeigt sich die Aktie von Beiersdorf derzeit in einer Konsolidierungsphase, nachdem sie zuvor einen langen Aufwärtstrend verzeichnete. Die aktuellen Zahlen des Unternehmens waren gemischt, aber das Management bleibt zuversichtlich in Bezug auf die Jahresziele. Analysten sind ebenfalls optimistisch, jedoch ist die Aktie trotz der Korrektur kein Schnäppchen. Investoren können mithilfe von Turbo Open End Optionsscheinen an der Entwicklung des Aktienkurses partizipieren, müssen jedoch die damit verbundenen Risiken berücksichtigen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Aktie in den kommenden Handelstagen entwickeln wird und ob eine Erholung über die Widerstandsmarke von EUR 129,15 möglich ist.

Verwandte News

DAX Analyse ab dem 19. August

S&P 500 – Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

S&P 500 – Keine Furcht vor historischen Höchstständen!

Tägliche AKTIEN: Boeing – Kurs Richtung Unterstützungslinie

Frankfurter Börse-News: Ausblick auf die Woche: „Erholungsdynamik wird nachlassen“

TäglichEDEL: Gold – Käufer unter Druck

Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

© 2025 Aktien Media. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.