Der DAX hat kürzlich Anzeichen für Stabilisierung gezeigt, vor allem durch das „Kreisel-Muster“ und die 200-Tages-Linie. Auf der Indikatorenbasis ist aufgefallen, dass der RSI in seine untere Extremzone eingedrungen ist und nun wieder ein neues Einstiegssignal zeigt. Außerdem ist der DAX wieder in die Bollinger Bänder zurückgekehrt, was mit dem Schließen einer Abwärtskurslücke einhergeht. Die Erholungsbewegung des DAX könnte heute Morgen ins Wanken geraten, aber das nächste Ziel liegt bei 17.951 Punkten.
Wenn Sie tägliche kostenlose technische Analysen zum DAX, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten möchten, können Sie diese abonnieren. Transaktionskosten und Depotgebühren sind nicht in der Darstellung enthalten und können sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage auswirken. Es empfiehlt sich, die wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise, zu lesen.
Die Quellen Refinitiv und tradesignal² geben einen Überblick über den 5-Jahreschart des DAX. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie sich an die HSBC Continental Europe S.A. in Deutschland wenden. Dort erhalten Sie kostenlose Infoline, Beratungshotline und Kontaktmöglichkeiten per Fax, Homepage und E-Mail.
In der derzeitigen Situation könnte der DAX vor einer Erholung stehen, da verschiedene Indikatoren wie der RSI und die Bollinger Bänder positive Signale zeigen. Es ist jedoch wichtig, Transaktionskosten und Depotgebühren im Blick zu behalten, da sie die Wertentwicklung beeinflussen können. Durch die Analyse des 5-Jahrescharts können langfristige Trends und Entwicklungstendenzen besser erkannt werden.
Die gestrige Erholung des DAX deutet darauf hin, dass das Aktienbarometer weiterhin positive Signale sendet. Die Kombination aus dem Tief von Mitte Juni und der zweiten Abwärtskurslücke könnte ein weiteres Anlaufziel für den DAX darstellen. Es ist ratsam, die Entwicklungen an den Börsen genau zu beobachten und gegebenenfalls auf die Signale der technischen Analyse zu reagieren.
Zusammenfassend zeigt der DAX Anzeichen einer Stabilisierung und möglicherweise einer Erholung. Die Indikatoren wie RSI und Bollinger Bänder senden positive Signale, die auf eine weitere Aufwärtsbewegung hindeuten könnten. Es ist wichtig, die Transaktionskosten und Depotgebühren im Blick zu behalten, um die Wertentwicklung Ihrer Anlagen nicht zu beeinträchtigen. Die Analyse des 5-Jahrescharts kann langfristige Trends und Entwicklungstendenzen aufzeigen, die bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein können.