Der DAX® eröffnete am Mittwoch mit einem positiven Start, unterstützt durch positive Signale aus Asien und stabilisierende Zinsäußerungen der Bank of Japan. Microsoft bleibt weiterhin eines der meistgehandelten Produkte, trotz eines Abwärtstrends seit Anfang Juli. Anleger nutzen den Sell-Off vom Freitag und Montag, um sich mit günstigen Optionsscheinen einzudecken. Auch der Commerzbank Long war gefragt, obwohl die Bank Gewinneinbußen im zweiten Quartal verzeichnen musste. Dennoch hält sie weiterhin an ihren Zielen für das Jahr fest. Die Anleger sahen den Kursverlust der Aktie heute Morgen anscheinend als gute Einstiegsmöglichkeit.
Der auf Pharmawirkstoffe spezialisierte Forscher und Entwickler Evotec warnte vor einem unerwartet starken Rückgang der Gewinne, was zu einem deutlichen Kursverlust der Aktie führte. Auch hier nutzten die Anleger das Ereignis, um günstige Call Positionen zu erwerben. Ebenso erfreute sich der Nvidia Call großer Beliebtheit, getrieben durch die anhaltende Nachfrage nach Grafikkarten und neuen Produktankündigungen. Der Kursrutsch der letzten Tage war auch hier ein Kaufgrund. Anbei finden sich äquivalente Produkte zu den am meisten gehandelten Hebelprodukten an der European Warrant Exchange, die auf Aktien, Anleihen, Fonds und derivaten Finanzprodukten spezialisiert ist.
Die beliebtesten Titel gemessen am gehandelten Volumen sind Knock-Out-Optionsscheine auf den DAX®, Microsoft und weitere Basiswerte. Aufgeführt sind Verkaufspreise, Basiswerte, Knock-Out-Barrieren, Hebel und letzte Bewertungstage. Zudem werden Optionsscheine und Faktor-Optionsscheine auf verschiedene Basiswerte wie den DAX®, Microsoft, Commerzbank, Evotec und Nvidia aufgeführt. Diese bieten Anlegern die Möglichkeit, von Kursbewegungen dieser Basiswerte zu profitieren.
Die aktuellen Daten stammen von onemarkets by UniCredit und zeigen die Preise, Basiswerte und weiteren relevanten Informationen zu den gehandelten Optionsscheinen. Anleger haben die Möglichkeit, weitere Optionsscheine auf www.onemarkets.de zu finden oder ihr eigenes Hebelprodukt zu emittieren. Mit my.one direct bei stock3 Terminal können Anleger in wenigen Schritten ihr persönliches HVB Hebelprodukt konfigurieren und emittieren. Die Daten wurden zuletzt aktualisiert am 07.08.2024 um 10:51 Uhr.
Insgesamt bieten die aktuellen Zahlen und Trends auf dem Markt für Derivate interessante Einblicke für Anleger, die auf der Suche nach lukrativen Investmentmöglichkeiten sind. Durch die Vielfalt an verfügbaren Optionsscheinen auf verschiedene Basiswerte können Anleger gezielt auf bestimmte Entwicklungen am Markt reagieren und ihr Portfolio diversifizieren. Die Beliebtheit von Optionsscheinen wie dem DAX® Put, Microsoft Call oder Nvidia Call spiegelt das Interesse der Anleger an diesen Basiswerten wider und zeigt, welche Trends aktuell am Markt dominieren.