Bellring Brands, ein US-Anbieter von Protein-Shakes, hat kürzlich starke Zahlen veröffentlicht, was zu einer kräftigen Erholung der Aktie geführt hat. Der Trend zu proteinreicher Ernährung weltweit hat dem Unternehmen in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum beschert. Im dritten Quartal des Fiskaljahres 2023/24 stieg der Umsatz um 15,6 Prozent auf 515,4 Millionen US-Dollar, was über den Erwartungen der Analysten lag. Die Marke Premier Protein, die Protein-Shakes und -pulver herstellt, verzeichnete ein starkes Geschäftswachstum, während die Marke Dymatize, die Produkte für Sporternährung anbietet, einem verstärkten Wettbewerbsdruck ausgesetzt war.
Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) auf Konzernebene stieg um 37,5 Prozent auf 119,5 Millionen US-Dollar, was zu einer deutlichen Verbesserung der Marge von 19,5 auf 23,2 Prozent führte. Der bereinigte Gewinn je Aktie erhöhte sich um knapp 60 Prozent auf 0,54 US-Dollar, was über den Erwartungen lag. Die Nettoschulden betrugen 776 Millionen US-Dollar, was dem 1,8-Fachen des Ebitda der vorherigen vier Quartale entspricht.
Vorstandschefin Darcy Davenport zeigte sich zufrieden mit den Ergebnissen und hob die Prognose für das laufende Fiskaljahr 2023/24 an. Der Umsatz soll nun voraussichtlich zwischen 1,96 und 2,00 Milliarden US-Dollar liegen, während das bereinigte Ebitda auf 430 bis 440 Millionen US-Dollar steigen soll. Die Aktionäre reagierten positiv auf die Prognoseanhebung und die Aussicht auf ein weiteres starkes Wachstum.
Analysten prognostizieren für die kommenden Jahre ein kontinuierliches Umsatz- und Gewinnwachstum für Bellring Brands. Der Börsenwert des Unternehmens beträgt derzeit 7,05 Milliarden US-Dollar. Die Aktie hat in den letzten Monaten Schwankungen erlebt, hauptsächlich aufgrund von Bedenken bezüglich der US-Konjunkturdaten und der Inflation. Die zukünftige Kursentwicklung der Aktie hängt von der Entwicklung der US-Konjunktur ab, wobei positive Konjunkturdaten zu einer Erholung des Aktienkurses führen könnten, während negative Daten zu einem erneuten Kursrückgang führen könnten.
BNP Paribas bietet Mini Futures und Unlimited Turbos auf die Aktie von Bellring Brands an. Die Investoren sollten die Entwicklungen des Unternehmens sowie die Konjunkturdaten in den USA genau im Auge behalten, um fundierte Entscheidungen für ihre Investitionen zu treffen. Bellring Brands hat durch seine starke Marktpräsenz und das wachsende Interesse an proteinreicher Ernährung eine solide Basis für weiteres Wachstum geschaffen, aber externe Faktoren könnten die Kursentwicklung beeinflussen.