Novartis, ein führender Schweizer Pharmakonzern, hat im zweiten Quartal und ersten Halbjahr 2024 beeindruckende Ergebnisse erzielt. Mit einem Umsatzzuwachs von 9 Prozent auf 12,5 Mrd. US-Dollar und einem operativen Kernergebniswachstum von 17 Prozent auf 4,95 Mrd. US-Dollar zeigt das Unternehmen eine starke Leistung. Das Management hat die Prognose für das Gesamtjahr angehoben und erwartet nun ein weiteres Wachstum im mittleren bis hohen Zehnerbereich.
Die Novartis-Aktie konnte seit Jahresbeginn um etwa 10 Prozent zulegen und notiert derzeit bei rund 95 CHF. Analysten sehen jedoch weiteres Kurspotenzial bis zu 110 CHF. Mit überzeugenden Ergebnissen und starken Margen hat Novartis das Vertrauen der Investoren gewonnen und die Prognose erneut angehoben. Die mittelfristigen Wachstumsvorgaben des Unternehmens sehen ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 5 Prozent zwischen 2023 und 2028 vor, mit einer Gewinnmarge von 40 Prozent bis 2027.
Novartis hat gezeigt, dass es nicht nur als defensiver Wert, sondern auch als profitables Wachstumsunternehmen punkten kann. Neben einem Direktinvestment könnte auch ein Indexzertifikat auf den Schweiz Index eine interessante Alternative darstellen. Mit Unternehmen wie Roche, Nestlé und Givaudan bietet der Index eine breite Palette an Investitionsmöglichkeiten.
Anleger sollten bei Dividendenzahlungen aus dem Ausland auf die Quellensteuer achten und sich zu viel gezahlte Steuern kostengünstig rückerstatten lassen. Dividenden sind für den langfristigen Vermögensaufbau entscheidend und sollten daher optimal genutzt werden. Divizend.com bietet Anlegern eine einfache und bequeme Möglichkeit, die Quellensteuer zurückzuerhalten und ihre Rendite zu optimieren.