Berkshire Hathaway hat seine massive Apple-Position fast halbiert, was die Börsianer überraschte. Warren Buffett hat im zweiten Quartal fast die Hälfte seiner Apple-Aktien verkauft, was zu einem Abschwung des Aktienkurses führte. Dennoch bleibt die Apple-Position mit einem Wert von rund 82,8 Mrd. US-Dollar immer noch ein wichtiger Bestandteil des Berkshire-Portfolios.
Buffetts Entscheidung, seine Apple-Position zu reduzieren, führte zu einem Anstieg des Cash-Bestandes von Berkshire auf rund 277 Mrd. US-Dollar. Trotzdem bleibt die Beteiligung an Apple mit rund 400 Millionen Aktien bestehen, was etwa 28 Prozent des gesamten Portfolios ausmacht. Buffetts Barreserven befinden sich weiterhin auf Rekordniveau, da er sich vor größeren Übernahmen zurückhielt.
Warren Buffett ist bekannt für seine erfolgreichen Anlagestrategien und hat sich einen Namen als „Orakel von Omaha“ gemacht. Er ist nicht der einzige prominente Investor, der an den Finanzmärkten erfolgreich agiert. Auch Bill Gates, Bill Ackman, und Ken Fisher haben sich einen Namen als erfolgreiche Anleger gemacht.
Investoren können von den Strategien erfolgreicher Marktteilnehmer lernen und diese teilweise nachahmen. Der „Best of Billionaires Index“ vereint die Top-5-Positionen der Börsenlegenden Warren Buffett, Bill Gates, Bill Ackman und Ken Fisher und ist auch für Privatanleger investierbar. Mit dem entsprechenden Indexzertifikat können Anleger von den Erfolgen dieser bekannten Investoren profitieren.
Verwandte News
Einen Kommentar hinzufügen