Im Hotel werden verschiedene Produkte wie Pflegeprodukte, Handtücher, Stifte, Föhns oder Bademäntel zur Verfügung gestellt. Viele Gäste greifen bei der Abreise zu und nehmen diese Kleinigkeiten einfach mit. Doch ist das rechtens? In Deutschland macht man sich strafbar, wenn man beispielsweise einen Bademantel mitgehen lässt oder bereits geöffnete Produkte wie Shampoo oder Stifte einpackt. Solche Diebstähle können rechtliche Konsequenzen haben. Trotzdem ist es erlaubt, die Produkte während des Aufenthalts zu nutzen, aber sie müssen im Hotel bleiben.
Rechtsanwalt Jörg Schwede erklärt, dass Produkte wie Shampoofläschchen, Seifen, Kosmetikartikel und Bademäntel speziell für die Verwendung im Hotelzimmer bereitgestellt werden und nicht für den Gebrauch zu Hause gedacht sind. Dennoch kommt es laut Statista häufig vor, dass Gäste gerne einen Föhn, einen Bademantel, Pflegeprodukte oder sogar Möbel aus deutschen Hotels mitnehmen – besonders in 4-Sterne-Hotels. Manchmal fehlt nach der Abreise sogar die Matratze, wie die WELT berichtet hat. Laut geltender Rechtslage kann schon die Mitnahme eines Kugelschreibers als Diebstahl gelten und rechtliche Konsequenzen haben.
Die Handhabung von Diebstählen variiert von Hotel zu Hotel. Hoteltester Tassilo Keilmann erklärt, dass Hoteliers in der Regel nicht sofort rechtliche Schritte gegen Diebstähle einleiten wollen, um ihre Gäste nicht zu verärgern. Es kann vorkommen, dass das gestohlene Produkt dem Gast in Rechnung gestellt wird oder kein weiteres Vorgehen erfolgt. Manche Hotels rechnen sogar von vornherein mit Diebstählen und kennzeichnen bestimmte Produkte sogar als zum Mitnehmen erlaubt. Die Pressesprecherin der Hotelkette Best Western, Anke Cimbal, bestätigt, dass Diebstähle auf jeden Fall geahndet werden, also ist Vorsicht geboten, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Um sicherzugehen, dass man nicht wegen Diebstahls angeklagt wird, sollte man den Bademantel lieber im Hotel lassen oder einen im Hotelshop kaufen. Es ist wichtig zu beachten, dass Diebstahl nicht toleriert wird, auch wenn einige Hotels möglicherweise weniger streng vorgehen als andere. Es ist ratsam, sich an die Regeln des Hotels zu halten und keine Gegenstände mitzunehmen, die nicht für den eigenen Gebrauch bestimmt sind. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte das Hotelier vorher um Erlaubnis bitten oder im Hotelshop einkaufen, um mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.