Menü schließen
Aktien MediaAktien Media
  • Aktien
  • News
    • News-Übersicht
      • Unternehmens­meldungen
      • Experten Kolumnen
      • Deutschland
      • USA
      • Kursbewegungen
      • Standardwerte
      • Nebenwerte
      • Wirtschaft
    • News-Suche
      • Aktien-News
      • Anleihen-News
      • CFD-News
      • Devisen-News
      • ETF-News
      • Fonds-News
      • Geld, Karriere & Lifestyle-News
      • Kryptowährungen News
    • Index-News
      • DAX-News
      • MDAX-News
      • TecDAX-News
      • Dow Jones-News
      • Eurostoxx-News
      • NASDAQ-News
      • ATX-News
      • S&P 500-News
    • Weitere Themen
      • Private Finanzen-News
      • Rohstoffe-News
      • Zertifikate-News
      • Zinsen-News
      • SMI-News
      • Nikkei 225-News
  • Indizes
  • Fonds
  • ETFs
  • Zertifikate
  • Anleihen
  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Devisen
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram
Aktien MediaAktien Media
[gtranslate]
Abonnieren
  • Aktien
  • News
    • News-Übersicht
      • Unternehmens­meldungen
      • Experten Kolumnen
      • Deutschland
      • USA
      • Kursbewegungen
      • Standardwerte
      • Nebenwerte
      • Wirtschaft
    • News-Suche
      • Aktien-News
      • Anleihen-News
      • CFD-News
      • Devisen-News
      • ETF-News
      • Fonds-News
      • Geld, Karriere & Lifestyle-News
      • Kryptowährungen News
    • Index-News
      • DAX-News
      • MDAX-News
      • TecDAX-News
      • Dow Jones-News
      • Eurostoxx-News
      • NASDAQ-News
      • ATX-News
      • S&P 500-News
    • Weitere Themen
      • Private Finanzen-News
      • Rohstoffe-News
      • Zertifikate-News
      • Zinsen-News
      • SMI-News
      • Nikkei 225-News
  • Indizes
  • Fonds
  • ETFs
  • Zertifikate
  • Anleihen
  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Devisen
Aktien MediaAktien Media
Geld, Karriere & Lifestyle-News

Günstige Tarife: So viel kann mit Wärmestrom gespart werden

adminVon adminAugust 15, 2024Keine Kommentare2 Min gelesen

Die Wahl des richtigen Stromtarifs und -anbieters kann einen erheblichen Einfluss auf die Höhe der Nebenkosten haben. Viele Verbraucher sind sich jedoch nicht bewusst, dass es einen Unterschied zwischen normalem Haushaltsstrom und günstigerem Heizstrom gibt. Wer mit Strom heizt und beispielsweise eine Wärmepumpe oder eine Fußbodenheizung betreibt, hat oft hohe Stromrechnungen. Doch diese Kosten lassen sich reduzieren, indem statt des normalen Haushaltsstroms spezieller Heizstrom bezogen wird.

Heizstrom ist technisch betrachtet derselbe Strom wie Haushaltsstrom, jedoch günstiger. Dies liegt daran, dass Netzbetreiber das Stromnetz stabil halten müssen. In Zeiten geringer Nachfrage wird überschüssige Energie als Heizstrom zu niedrigeren Preisen angeboten. Wenn Stromanbieter diese niedrigeren Preise an die Verbraucher weitergeben, können erhebliche Einsparungen erzielt werden. Laut einer Erhebung von Finanztest konnten Verbraucher im Sommer 2023 durch Heizstrom etwa 15 Prozent gegenüber dem günstigsten verfügbaren Haushaltsstrom sparen.

Besonders vorteilhafte Konditionen bietet oft die örtlichen Stadtwerke an. Zum Beispiel liegen die Heizstrompreise bei den Stadtwerken Trostberg bei 24 ct/kWh, während Haushaltsstrom beim selben Anbieter 33,7 ct/kWh kostet. Zudem wurde die Strompreisbremse für Heizstrom in Deutschland Anfang April von 40 ct/kWh auf nur noch 28 ct/kWh gesenkt, was Verbrauchern weiterhin niedrige Preise ermöglicht. Voraussetzung für den Bezug von Heizstrom ist, dass zwei separate Zähler für Haushalts- und Heizstrom vorhanden sind.

Verbraucher können entweder einen Kombi-Tarif bei einem einzelnen Stromanbieter buchen oder bei zwei verschiedenen Anbietern Haushalts- und Heizstrom beziehen, wenn zwei Stromzähler vorhanden sind. Durch den gezielten Bezug von Heizstrom kann also viel Geld gespart werden. Es lohnt sich also, die eigenen Stromtarife und -anbieter zu überprüfen, um die Nebenkosten zu optimieren und finanzielle Einsparungen zu erzielen.

Verwandte News

Unbegrenzte Cheeseburger und Co.: Bill Gates, Warren Buffett & Co. besitzen offenbar die McDonald’s Gold Card

Nach dem Urlaub tief? – So bekämpft man das Post-Holiday-Syndrom

Mit dem Wohnmobil Benzin sparen: Tipps & Tricks

Minusstunden: Ist die Anordnung durch den Arbeitgeber rechtlich?

Alphabet-Aktie: Verbesserung des Benutzererlebnisses durch von Gemini unterstützte Google Maps-Funktionen

Tief nach dem Urlaub? – So entkommt man dem Post-Urlaubs-Syndrom

Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

© 2025 Aktien Media. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.