Die Strom- und Gaspreise sind in den letzten Monaten stark angestiegen, weshalb viele Verbraucher über einen Anbieterwechsel nachdenken. Laut dem Statistischen Bundesamt wird die Energiepreisinflation im Dezember voraussichtlich bei 24,4 Prozent liegen. Dennoch warnt das Magazin Brisant davor, voreilig den Vertrag zu kündigen, da sich ein Anbieterwechsel in vielen Gebieten nicht mehr lohnt. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, den lokalen Grundversorger in Betracht zu ziehen, da dieser flexiblere Kündigungsfristen bietet.
Vergleichsportale wie Check24 werben damit, dass Verbraucher bei einem Anbieterwechsel bis zu 250 Euro im ersten Jahr sparen können. Doch Vorsicht ist geboten, da diese Portale oft nicht alle regionalen Grundversorger listen und die Preise daher nicht immer aktuell sind. Dennoch können Vergleichsportale hilfreich sein, um bestehende Angebote zu überprüfen. Wenn kein günstiger Grundversorger gefunden werden kann, bleibt nur noch die Option eines herkömmlichen Energieanbieters.
Bei der Auswahl eines neuen Energieanbieters ist es wichtig, auf die Vertragslaufzeit zu achten. Eine kurze Vertragslaufzeit von ein bis zwei Jahren ist empfehlenswert, da man so schnell wieder neu vergleichen und von Neukundenprämien anderer Anbieter profitieren kann. Zudem sollte man auf eine Preisgarantie achten, um sich gegen willkürliche Preiserhöhungen seitens des Anbieters abzusichern. Allerdings kann eine Preisgarantie nicht vor Erhöhungen von Netzentgelten, Steuern, Abgaben oder Umlagen schützen.
Insgesamt ist es wichtig, sich gut zu informieren und verschiedene Angebote zu vergleichen, bevor man einen Anbieterwechsel vollzieht. Ein Wechsel kann sich lohnen, wenn man dadurch Geld sparen kann, jedoch sollte man auch die Risiken und Einschränkungen einer solchen Entscheidung im Blick behalten. Ein Verbleib im lokalen Grundversorger kann unter Umständen die bessere Wahl sein, besonders wenn die Ersparnis bei einem Anbieterwechsel zu gering ist. Letztendlich sollte man seine individuelle Situation genau analysieren, um die beste Entscheidung in Bezug auf den Energieanbieter zu treffen.