Personaler werden regelmäßig mit einer Vielzahl von Bewerbungen für begehrte Stellen konfrontiert, die sie schnell überprüfen müssen. Ein überzeugender Lebenslauf ist entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Karriereberaterin Jenny Foss gibt wichtige Tipps, was man vermeiden sollte, um einen überzeugenden Lebenslauf zu erstellen.
Ein häufiger Fehler in Lebensläufen ist das Verfallen in Klischees, was langweilig für Personalverantwortliche sein kann und die eigene Wertigkeit mindert. Es ist wichtig, erzielte Ergebnisse zu betonen und qualitative sowie quantitative Erfolge hervorzuheben. Jargon und Buzzwords sollten vermieden werden, es sei denn, sie werden durch konkrete Beispiele erklärt.
Ein weiterer Fehler ist das Auflisten jedes einzelnen Jobs im Lebenslauf. Stattdessen sollte der Fokus auf relevanten Erfahrungen für die angestrebte Position liegen. Auch ist es in Ordnung, eine berufliche Unterbrechung zu erwähnen, ohne sich dafür zu entschuldigen. Der Lebenslauf sollte als Marketinginstrument betrachtet werden, das genügend Informationen für eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bietet.
Es ist wichtig, sich auf die eigenen Qualifikationen zu konzentrieren und sich nicht zu entschuldigen oder zu rechtfertigen. Durch die Vermeidung dieser Fehler können Bewerber sicherstellen, dass ihr Lebenslauf professionell und überzeugend ist, um ihre Chancen auf Erfolg zu erhöhen. Es lohnt sich, Zeit und Mühe in die Erstellung eines aussagekräftigen Lebenslaufs zu investieren, um die eigenen Chancen auf den Traumjob zu maximieren.
Abschließend betont Jenny Foss, dass es entscheidend ist, den Lebenslauf als Marketinginstrument zu betrachten, um Personalverantwortliche zu überzeugen. Es ist wichtig, sich auf relevante Erfahrungen zu konzentrieren und den Fokus auf erzielte Ergebnisse zu legen. Durch die Vermeidung von Klischees, Jargon und dem unnötigen Auflisten aller Jobs kann ein Lebenslauf professionell und überzeugend gestaltet werden, um die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu erhöhen.