Anlageberater und Finanzexperten empfehlen häufig die Geldanlage am Aktienmarkt, da dies als alternativlose Anlagemöglichkeit betrachtet wird. Dennoch zeigt der Börsencrash während der COVID-19-Pandemie, welche Risiken mit Aktieninvestments verbunden sein können. Daher ist es ratsam, das Anlageportfolio breit zu streuen und auch andere Assetklassen einzubeziehen, um das Risiko zu minimieren. Besonders in einem volatilen Marktumfeld wie dem Jahr 2022, geprägt von hoher Inflation und Leitzinserhöhungen, ist eine Diversifikation der Anlageformen entscheidend.
Die Streuung des Portfolios ist entscheidend, um das Verlustrisiko zu reduzieren. Anleihen gelten als vergleichsweise sichere Kapitalanlage, bieten jedoch niedrigere Renditen im Vergleich zu Aktien. Rohstoffe wie Gold können als sicherer Hafen dienen, da der Goldpreis sich oft entgegengesetzt zum Aktienmarkt entwickelt. Die Investition in Gold kann daher zur Diversifizierung beitragen, wobei die Wahl zwischen physischem Gold und Gold-ETFs abgewogen werden sollte.
Auch Kryptowährungen werden als alternative Anlagemöglichkeit gesehen, jedoch zeigte sich in der Vergangenheit keine konstante negative Korrelation zu Aktien. Dennoch kann es sinnvoll sein, einen Teil des Depots in Kryptowährungen zu investieren, da die Adaption voraussichtlich weiter voranschreiten wird. Cat Bonds, Katastrophenanleihen, bieten eine Möglichkeit, das Risiko unabhhängig vom Aktienmarkt zu streuen und attraktive Renditen zu erzielen. Mit dem zunehmenden Bedarf an Katastrophenbonds könnten sich hier weitere Anlagemöglichkeiten ergeben.
Für Anleger, die auf Aktien setzen, ist auch innerhalb dieser Anlageklasse eine breite Diversifikation wichtig. Techaktien können volatil sein, daher kann es sinnvoll sein, auch in andere Branchen zu investieren und auf Dividendenaktien zu setzen. Investitionen in Startups bieten eine Möglichkeit, außerhalb des Kapitalmarktes Geld anzulegen, birgen jedoch auch Risiken. Eine breite Risikostreuung und Diversifikation sind entscheidend, um Verluste zu vermeiden und starke Schwankungen im Depot zu reduzieren.