Am Freitagnachmittag zeigt sich eine gemischte Entwicklung auf dem Kryptomarkt. Der Kurs von Bitcoin liegt bei 60.248,81 US-Dollar und verzeichnet einen Rückgang von 2,56 Prozent im Vergleich zum Vortag. Auch Bitcoin Cash, Ethereum, Litecoin, Ripple, Cardano, Monero und IOTA verlieren an Wert. Währenddessen bleiben die Kurse von Verge, Stellar und NEM relativ stabil. Dash hingegen kann sich um 2,29 Prozent auf 24,33 US-Dollar verbessern, während NEO einen Rückgang von 1,20 Prozent auf 9,591 US-Dollar verzeichnet.
Der Bitcoin Cash-Kurs fällt um 2,13 Prozent auf 346,95 US-Dollar, nachdem er am Vortag bei 354,50 US-Dollar lag. Ethereum verliert 3,18 Prozent und notiert bei 2.598,74 US-Dollar, während Litecoin um 1,57 Prozent auf 60,34 US-Dollar zurückgeht. Der Ripple-Kurs sinkt um 6,23 Prozent auf 0,5797 US-Dollar, während Cardano um 2,51 Prozent auf 0,3430 US-Dollar fällt. Monero verzeichnet einen Rückgang von 2,10 Prozent auf 155,10 US-Dollar und IOTA sinkt um 2,15 Prozent auf 0,1335 US-Dollar.
Verge verzeichnet kaum Ausschläge und bleibt weitgehend stabil, während der Stellar-Kurs mit 0,0996 US-Dollar das Niveau des Vortages beibehält. NEM zeigt ebenfalls nur geringfügige Veränderungen mit einem Kurs von 0,0232 US-Dollar am Freitagnachmittag. Dash hingegen kann um 2,29 Prozent auf 24,33 US-Dollar zulegen, während NEO einen Rückgang um 1,20 Prozent auf 9,591 US-Dollar verzeichnet.
Insgesamt zeigt sich am Freitagnachmittag eine uneinheitliche Entwicklung auf dem Kryptomarkt, wobei einige Währungen wie Dash Gewinne verzeichnen, während andere wie Ripple oder Ethereum Verluste hinnehmen müssen. Anleger sollten daher die Entwicklungen aufmerksam verfolgen und ihre Investmentstrategie entsprechend anpassen. Bitpanda ist ein BaFin-lizenzierter Krypto-Broker aus Österreich und der offizielle Krypto-Partner des FC Bayern München, der die Möglichkeit bietet, in über 390 Kryptowährungen und 2.800 digitale Assets zu investieren.