Die Aktie von 1&1 war am Freitagvormittag einer der Verlierer des Tages, da sie in der XETRA-Sitzung gefallen ist. Der aktuelle Kurs liegt bei 12,56 EUR, was einem Rückgang von 0,3 Prozent entspricht. Im Vergleich zum Tagestief von 12,52 EUR verzeichnet die Aktie derzeit einen Abwärtstrend, obwohl sie zu Handelsbeginn bei 12,60 EUR gestartet war. In den letzten 52 Wochen hatte die Aktie von 1&1 ihr Höchststand von 19,78 EUR am 24.01.2024 erreicht und liegt derzeit 36,50 Prozent darunter. Das 52-Wochen-Tief lag bei 11,62 EUR am 12.08.2023, was 7,48 Prozent unter dem aktuellen Kursniveau liegt.
Experten prognostizieren für dieses Jahr eine Dividendenausschüttung von 0,400 EUR pro Aktie im Vergleich zu 0,050 EUR im Jahr 2023. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 21,17 EUR. Die Bilanzen für das abgelaufene Quartal am 31.03.2024 wurden am 08.05.2024 veröffentlicht, wobei der Gewinn je Aktie bei 0,47 EUR lag, im Vergleich zu 0,49 EUR im Vorjahr. Der Umsatz stieg um 5,38 Prozent auf 1,02 Mrd. EUR im Vergleich zum Vorjahresergebnis von 972,06 Mio. EUR.
Die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2024 werden voraussichtlich am 12.11.2024 veröffentlicht, während die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 am 18.11.2025 erwartet werden. Experten schätzen, dass der Gewinn je Aktie in der Bilanz 2024 bei 1,73 EUR liegen wird. In Frankfurt haben Anleger sich zurückgehalten, was zu einem schwächeren SDAX geführt hat, während der TecDAX zum Handelsschluss Gewinne verbuchen konnte. Es gibt auch ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1, mit denen spekulative Anleger überproportional von Kursbewegungen profitieren können. Der gewünschte Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen, und passende Open-End-Produkte werden angezeigt.