Die Aktie von AIXTRON SE verzeichnete am Mittwochvormittag eine starke Performance, wobei sie im XETRA-Handel um 0,9 Prozent auf 18,17 EUR stieg. Zu Beginn des Handelstages lag der Wert der Aktie bei 18,21 EUR und erreichte zwischenzeitlich ein Hoch von 18,21 EUR. Bisher wurden 20.538 AIXTRON SE-Aktien gehandelt. Am 14.12.2023 erreichte der Aktienkurs mit 39,89 EUR den Höchststand der letzten 52 Wochen, was einer Potenzialsteigerung von 119,54 Prozent entspricht. Am 13.08.2024 fiel der Kurs auf das 52-Wochen-Tief von 17,00 EUR, was 6,44 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt.
Experten prognostizieren für das laufende Jahr eine Dividendenausschüttung von 0,388 EUR, im Vergleich zu 0,400 EUR im Vorjahr. Das mittlere Kursziel wurde von Experten auf 27,70 EUR festgelegt. Die Bilanz des Quartals, das am 30.06.2024 endete, wurde am 25.07.2024 von AIXTRON SE vorgelegt. Dabei wurde ein EPS von 0,10 EUR ausgewiesen, was dem Gewinn je Aktie des Vorjahres von 0,36 EUR entspricht. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 131,78 Mio. EUR, was einen Rückgang von 24,02 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal darstellt.
Die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2024 werden am 31.10.2024 erwartet, während die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 am 30.10.2025 veröffentlicht werden sollen. Experten schätzen den Gewinn der AIXTRON SE-Aktie für das Jahr 2024 auf 1,08 EUR. In Frankfurt verzeichneten die Börsenindizes positive Gewinne, wobei der MDAX den Dienstagshandel im Plus abschloss. Der TecDAX stieg ebenfalls dank freundlicher Handelstrends, während der MDAX in Grün gehandelt wurde. Spekulative Anleger können mit Knock-out-Produkten überproportional an Kursbewegungen teilhaben, indem sie den gewünschten Hebel zwischen 2 und 20 wählen und passende Open-End Produkte auf AIXTRON anzeigen lassen.