Bechtle ist einer der Gewinner des Tages, da die Aktie am Montagmorgen im XETRA-Handel um 0,2 Prozent auf 39,76 EUR gestiegen ist. Die Aktionäre haben das Papier von Bechtle nach oben geschickt und um 09:04 Uhr gewann die Aktie im XETRA-Handel 0,2 Prozent. Das bisherige Tageshoch lag bei 39,86 EUR, während der Titel zur Börseneröffnung bei 39,72 EUR lag. Bis jetzt wurden 329 Bechtle-Aktien im XETRA-Handel gehandelt. Das 52-Wochen-Hoch von 52,42 EUR wurde am 15.03.2024 erreicht, was 31,84 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs liegt. Das 52-Wochen-Tief von 37,22 EUR wurde am 18.07.2024 markiert, was 6,82 Prozent über dem aktuellen Kurs liegt. Im Jahr 2023 wurde eine Dividende von 0,700 EUR pro Aktie ausgezahlt, für das laufende Jahr wird ein Betrag von 0,721 EUR erwartet. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten für die Bechtle-Aktie beträgt 51,55 EUR.
Bechtle gab am 08.05.2024 Einblicke in die Kennzahlen des am 31.03.2024 abgelaufenen Quartals. Das EPS lag bei 0,46 EUR im Vergleich zu 0,52 EUR im Vorjahr. Der Umsatz betrug 1,50 Mrd. EUR, was einem leichten Rückgang von 0,43 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht, in dem der Umsatz bei 1,51 Mrd. EUR lag. Die nächste Bilanz für Q3 2024 wird voraussichtlich am 08.11.2024 veröffentlicht. Die Finanzergebnisse für Q3 2025 könnten am 06.11.2025 präsentiert werden. Experten erwarten für das Jahr 2024 einen Gewinn von 2,16 EUR je Aktie in den Bechtle-Büchern.
Die aktuellen News zur Bechtle-Aktie zeigen einen Gewinnrückgang bei Bechtle, jedoch ist der Chef dennoch optimistisch. Die Aktie handelt freundlich an der Frankfurter Börse und der TecDAX zeigt ein positives Vorzeichen. Auch der MDAX zeigt sich zum Handelsstart fester. Spekulative Anleger können über Hebelprodukte an Kursbewegungen teilnehmen. Durch die Auswahl des gewünschten Hebels zwischen 2 und 20 können passende Open-End-Produkte auf Bechtle angezeigt werden.