Die Bechtle-Aktie war am Freitagvormittag einer der Gewinner des Tages, da sie im XETRA-Handel um 0,2 Prozent auf 39,60 EUR stieg. Der Tageshöchststand lag bei 39,64 EUR. Das Handelsvolumen betrug zuletzt 3.282 Bechtle-Aktien. Das 52-Wochen-Hoch der Aktie lag bei 52,42 EUR, was bedeutet, dass die Bechtle-Aktie noch 32,37 Prozent Luft nach oben hat. Im Jahr 2023 erhielten Bechtle-Anleger einen Gewinnanteil von 0,700 EUR, während die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,720 EUR liegt. Das durchschnittliche Kursziel für die Bechtle-Aktie liegt bei 51,55 EUR.
Am 08.05.2024 gab Bechtle die Kennzahlen des am 31.03.2024 abgelaufenen Quartals bekannt. Das EPS betrug 0,46 EUR im Vergleich zu 0,45 EUR im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 1,50 Mrd. EUR, was einem Rückgang von 2,28 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Die Bechtle-Bilanz für das zweite Quartal 2024 wird am 09.08.2024 erwartet, während Experten mit der Vorlage der Q3 2025-Bilanz von Bechtle am 06.11.2025 rechnen. Analysten prognostizieren, dass Bechtle im Jahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 2,16 EUR ausweisen wird.
In Frankfurt war der TecDAX am schwachen Freitagvormittag schwächer. Bechtle wird Quartalsergebnisse zum abgelaufenen Jahresviertel vorstellen. Zum Handelsende stieg der MDAX jedoch dank positiver Entwicklungen. Spekulative Anleger können überproportional an Kursbewegungen teilnehmen, indem sie sich für Knock-outs entscheiden. Dabei kann der Hebel zwischen 2 und 20 liegen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Bechtle-Aktie am Freitagvormittag zu den Gewinnern des Tages gehörte, da sie im XETRA-Handel leicht zulegte. Mit einem Tageshöchststand von 39,64 EUR und einem 52-Wochen-Hoch von 52,42 EUR hat die Bechtle-Aktie noch Potential nach oben. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,720 EUR, während Analysten für das Jahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 2,16 EUR erwarten. Experten erwarten die Veröffentlichung der Bechtle-Bilanz für Q2 2024 am 09.08.2024 und die Vorlage der Q3 2025-Bilanz am 06.11.2025. Insgesamt bleibt die Bechtle-Aktie für Anleger weiterhin interessant und bietet Chancen für spekulative Anleger über Knock-out Produkte.