Die Aktie von Carl Zeiss Meditec war am Freitagmorgen unter den Top-Gewinnern des Tages, als sie sich in der XETRA-Sitzung um 0,9 Prozent auf 63,05 EUR verteuerte. Dies markierte einen Anstieg von 0,9 Prozent gegenüber dem vorherigen Kurs. Das Tageshoch lag bei 63,30 EUR, während der Aktienkurs zum Handelsbeginn bei 63,00 EUR stand. Bis dahin wurden 5.868 Aktien von Carl Zeiss Meditec gehandelt. Der Aktienkurs erreichte mit 123,75 EUR den höchsten Stand seit 52 Wochen, was einem Anstieg von 49,05 Prozent gegenüber dem 52-Wochen-Tief am 08.08.2024 von 59,05 EUR entspricht. Die Dividende für das Jahr 2023 betrug 1,10 EUR, während Analysten für das laufende Jahr eine Prognose von 0,897 EUR abgaben. Das mittlere Kursziel wurde auf 73,38 EUR geschätzt.
Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz am 09.12.2016 veröffentlichte Carl Zeiss Meditec die Bilanz für das am 30.09.2016 beendete Jahresviertel. Das EPS wurde mit 0,38 EUR angegeben, was dem Vorjahreswert entsprach. Der Umsatz betrug 289,77 Mio. EUR, was einem Rückgang von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entsprach. Die Bilanz für das vierte Quartal 2024 wird am 11.12.2024 erwartet, während die Ergebnisse für das vierte Quartal 2025 am 05.12.2025 veröffentlicht werden sollen. Analysten schätzen den Gewinn für das Jahr 2024 auf 1,97 EUR pro Aktie.
In der aktuellen Börsenlage notierte der MDAX letztendlich im Minus, während der TecDAX zum Handelsschluss Gewinne verzeichnete. Die Börse in Frankfurt verzeichnete während des Handelstages Verluste für den MDAX. Spekulative Anleger können mit Knock-out-Produkten überproportional von Kursbewegungen profitieren, indem sie den gewünschten Hebel zwischen 2 und 20 wählen und passende Open-End-Produkte auf Carl Zeiss Meditec erhalten.
Die Aktie von Carl Zeiss Meditec war am Freitagmorgen unter den Top-Gewinnern des Tages, als sie sich in der XETRA-Sitzung um 0,9 Prozent auf 63,05 EUR verteuerte. Dies markierte einen Anstieg von 0,9 Prozent gegenüber dem vorherigen Kurs. Das Tageshoch lag bei 63,30 EUR, während der Aktienkurs zum Handelsbeginn bei 63,00 EUR stand. Bis dahin wurden 5.868 Aktien von Carl Zeiss Meditec gehandelt. Der Aktienkurs erreichte mit 123,75 EUR den höchsten Stand seit 52 Wochen, was einem Anstieg von 49,05 Prozent gegenüber dem 52-Wochen-Tief am 08.08.2024 von 59,05 EUR entspricht. Die Dividende für das Jahr 2023 betrug 1,10 EUR, während Analysten für das laufende Jahr eine Prognose von 0,897 EUR abgaben. Das mittlere Kursziel wurde auf 73,38 EUR geschätzt.
Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz am 09.12.2016 veröffentlichte Carl Zeiss Meditec die Bilanz für das am 30.09.2016 beendete Jahresviertel. Das EPS wurde mit 0,38 EUR angegeben, was dem Vorjahreswert entsprach. Der Umsatz betrug 289,77 Mio. EUR, was einem Rückgang von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entsprach. Die Bilanz für das vierte Quartal 2024 wird am 11.12.2024 erwartet, während die Ergebnisse für das vierte Quartal 2025 am 05.12.2025 veröffentlicht werden sollen. Analysten schätzen den Gewinn für das Jahr 2024 auf 1,97 EUR pro Aktie.
In der aktuellen Börsenlage notierte der MDAX letztendlich im Minus, während der TecDAX zum Handelsschluss Gewinne verzeichnete. Die Börse in Frankfurt verzeichnete während des Handelstages Verluste für den MDAX. Spekulative Anleger können mit Knock-out-Produkten überproportional von Kursbewegungen profitieren, indem sie den gewünschten Hebel zwischen 2 und 20 wählen und passende Open-End-Produkte auf Carl Zeiss Meditec erhalten.
Die Aktie von Carl Zeiss Meditec war am Freitagmorgen unter den Top-Gewinnern des Tages, als sie sich in der XETRA-Sitzung um 0,9 Prozent auf 63,05 EUR verteuerte. Dies markierte einen Anstieg von 0,9 Prozent gegenüber dem vorherigen Kurs. Das Tageshoch lag bei 63,30 EUR, während der Aktienkurs zum Handelsbeginn bei 63,00 EUR stand. Bis dahin wurden 5.868 Aktien von Carl Zeiss Meditec gehandelt. Der Aktienkurs erreichte mit 123,75 EUR den höchsten Stand seit 52 Wochen, was einem Anstieg von 49,05 Prozent gegenüber dem 52-Wochen-Tief am 08.08.2024 von 59,05 EUR entspricht. Die Dividende für das Jahr 2023 betrug 1,10 EUR, während Analysten für das laufende Jahr eine Prognose von 0,897 EUR abgaben. Das mittlere Kursziel wurde auf 73,38 EUR geschätzt.
Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz am 09.12.2016 veröffentlichte Carl Zeiss Meditec die Bilanz für das am 30.09.2016 beendete Jahresviertel. Das EPS wurde mit 0,38 EUR angegeben, was dem Vorjahreswert entsprach. Der Umsatz betrug 289,77 Mio. EUR, was einem Rückgang von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entsprach. Die Bilanz für das vierte Quartal 2024 wird am 11.12.2024 erwartet, während die Ergebnisse für das vierte Quartal 2025 am 05.12.2025 veröffentlicht werden sollen. Analysten schätzen den Gewinn für das Jahr 2024 auf 1,97 EUR pro Aktie.
In der aktuellen Börsenlage notierte der MDAX letztendlich im Minus, während der TecDAX zum Handelsschluss Gewinne verzeichnete. Die Börse in Frankfurt verzeichnete während des Handelstages Verluste für den MDAX. Spekulative Anleger können mit Knock-out-Produkten überproportional von Kursbewegungen profitieren, indem sie den gewünschten Hebel zwischen 2 und 20 wählen und passende Open-End-Produkte auf Carl Zeiss Meditec erhalten.