Am Donnerstagmittag gehört die Aktie von Covestro zu den Gewinnern des Tages. Die Aktie stieg um 0,3 Prozent auf 53,42 EUR in der XETRA-Sitzung. Im Tagesverlauf erreichte sie ein Hoch von 53,54 EUR, nachdem sie zu Handelsbeginn bei 53,44 EUR lag. Insgesamt wurden über XETRA bisher 60.727 Covestro-Aktien gehandelt. Das 52-Wochen-Hoch der Aktie liegt bei 55,66 EUR, was einem Anstieg von 4,19 Prozent vom aktuellen Kursniveau entspricht. Im Gegensatz dazu lag der Tiefstkurs in den letzten 52 Wochen bei 44,57 EUR.
Im Jahr 2023 wurde eine Dividende von 0,000 EUR je Aktie ausgeschüttet, während Analysten für das laufende Jahr eine Dividende von 0,181 EUR prognostizieren. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten für die Covestro-Aktie beträgt 58,00 EUR. Am 30.07.2024 veröffentlichte Covestro die Kennzahlen für das am 30.06.2024 abgelaufene Quartal. Dabei erwirtschaftete das Unternehmen einen Verlust von -0,38 EUR je Aktie, im Vergleich zu 0,24 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Der Umsatz betrug in diesem Quartal 3,69 Mrd. EUR, was einem Rückgang von 0,81 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht.
Die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2024 sollen voraussichtlich am 29.10.2024 präsentiert werden, während die Bilanz für das dritte Quartal 2025 für den 04.11.2025 terminiert ist. Analysten prognostizieren, dass Covestro in seiner Bilanz für 2024 einen Verlust von -0,420 EUR je Aktie ausweisen wird. In Bezug auf den Aktienhandel bietet Covestro verschiedene Hebelprodukte an, mit denen spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen teilhaben können. Der Hebel muss dabei zwischen 2 und 20 liegen, um passende Open-End Produkte auf Covestro anzuzeigen.