Die Drägerwerk-Aktie zählt zu den bestplatzieren Titeln des Tages, da sie in der XETRA-Sitzung 2,2 Prozent im Plus bei 47,50 EUR stand. Das Papier konnte um 09:02 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel weiter an. In der Spitze erreichte die Drägerwerk-Aktie bis zu 47,50 EUR. Zum Start des Handelstags lag der Wert bei 47,50 EUR und es wurden im bisherigen Handelsverlauf 10 Aktien angeboten. Ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht wurde bei 56,20 EUR markiert, während das 52-Wochen-Tief bei 41,75 EUR lag.
Analysten gehen davon aus, dass Drägerwerk-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 1,59 EUR rechnen können, im Vergleich zu 1,80 EUR im Vorjahr. Das mittlere Kursziel liegt bei 58,67 EUR. Die Kennzahlen für das am 30.06.2024 abgelaufene Jahresviertel zeigten einen Gewinn je Aktie von 1,42 EUR, im Vergleich zu 0,57 EUR im Vorjahresquartal. Der Umsatz wurde auf 784,67 Mio. EUR beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 771,26 Mio. EUR umgesetzt wurden.
Die Kennzahlen für das dritte Quartal 2024 von Drägerwerk sollen am 29.10.2024 präsentiert werden, während die Vorlage der Bilanz für das Jahr 2025 für den 04.11.2025 terminiert ist. Analysten erwarten, dass Drägerwerk im Jahr 2024 einen Gewinn je Aktie in Höhe von 4,96 EUR ausweisen wird. Die Drägerwerk-Aktie wurde von Analysten im vergangenen Monat eingeschätzt und es wurde berichtet, dass der SDAX in Frankfurt mit einem grünen Vorzeichen begann.
Für spekulative Anleger bieten sich Knock-out-Produkte an, um überproportional an Kursbewegungen teilzunehmen. Es wird empfohlen, den gewünschten Hebel zwischen 2 und 20 zu wählen, um passende Open-End Produkte auf Drägerwerk zu finden. Insgesamt zeigt die Drägerwerk-Aktie eine positive Entwicklung und wird von Experten weiterhin positiv eingeschätzt.