Die freenet-Aktie war am Dienstagmorgen einer der Hoffnungsträger an der Börse. Der Kurs stieg im XETRA-Handel um 0,5 Prozent auf 25,14 EUR. Es gab insgesamt 1.945 gehandelte freenet-Aktien. Am 24. April 2024 erreichte der Kurs des Papiers mit 27,42 EUR den höchsten Stand der letzten 52 Wochen, was einem Zuwachs von 9,07 Prozent entspricht. Das 52-Wochen-Tief wurde am 18. August 2023 bei 21,26 EUR erreicht. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,83 EUR, während Aktionäre im Vorjahr 1,77 EUR pro Wertpapier erhielten. Experten gehen von einem fairen Wert von 30,96 EUR pro freenet-Aktie aus.
Am 7. August 2024 präsentierte freenet die Kennzahlen für das am 30. Juni 2024 abgelaufene Quartal. Das EPS wurde auf 0,39 EUR geschätzt, was eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal fiel um 11,56 Prozent auf 559,00 Mio. EUR. Die Gewinn- und Umsatzzahlen für das dritte Quartal 2024 werden am 7. November 2024 erwartet. Anleger können am 5. November 2025 einen Blick in die Bilanz für das dritte Quartal 2025 werfen. Experten prognostizieren für das Jahr 2024 einen Gewinn von 2,31 EUR pro Aktie für freenet.
Der MDAX schloss den Montagshandel mit leichten Verlusten ab, während der TecDAX im Minus endete. Im XETRA-Handel zeigte sich der TecDAX ebenfalls leichter. Spekulative Anleger können mit Knock-out-Produkten überproportional an Kursbewegungen teilhaben. Mit einem Hebel zwischen 2 und 20 können Anleger entsprechende Open-End Produkte auf freenet auswählen und partizipieren.
Insgesamt zeigte sich die freenet-Aktie als vielversprechender Wert an der Börse. Mit einem Kursanstieg in den vergangenen Tagen und einem Potenzial für ein neues 52-Wochen-Hoch, stehen die Chancen gut für Anleger. Die Dividendenprognose und die erwarteten Gewinnzahlen für das laufende Jahr sind ebenfalls positiv. Anleger und Experten werden gespannt auf die kommenden Quartalszahlen und Geschäftsentwicklungen von freenet blicken. Mit den richtigen Hebelprodukten können spekulative Anleger von den Kursbewegungen profitieren und ihre Chancen am Markt nutzen.