Die Aktie von freenet zählt am Montagvormittag zu den bestplatzierten Aktien des Tages. Im XETRA-Handel stiegen die freenet-Papiere um 1,7 Prozent auf 25,08 EUR. Das Tageshoch lag bei 25,14 EUR, während der Handel bei 25,04 EUR eröffnet wurde. Der Umsatz im XETRA-Handel betrug zuletzt 18.225 freenet-Aktien.
Am 24.04.2024 erreichte der Aktienkurs ein 52-Wochen-Hoch von 27,42 EUR. Im Vergleich dazu hat die freenet-Aktie derzeit noch Luft nach oben, da sie um 9,33 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch liegt. Das 52-Wochen-Tief wurde am 18.08.2023 bei 21,26 EUR markiert, was einem potenziellen Rückgang von 15,23 Prozent entspricht.
Experten prognostizieren für das laufende Jahr eine Dividende von 1,83 EUR pro freenet-Aktie, im Vergleich zum Vorjahr mit 1,77 EUR. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 30,96 EUR. Am 07.08.2024 präsentierte freenet die Kennzahlen des vergangenen Quartals, dabei wurde ein Gewinn je Aktie von 0,39 EUR verzeichnet, im Vorjahresquartal waren es 0,21 EUR. Der Umsatz ging im Vergleich zum Vorjahr um 11,56 Prozent zurück.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für das dritte Quartal 2024 wird freenet voraussichtlich am 07.11.2024 vorlegen. Die Bilanz für das gesamte Jahr 2024 wird am 05.11.2025 erwartet, wobei Experten einen Gewinn je Aktie von 2,30 EUR prognostizieren. Im TecDAX-Handel verzeichnete freenet zum Ende des Freitagshandels Gewinne und präsentierte sich insgesamt freundlich. Spekulative Anleger können über Knock-out-Produkte überproportional an Kursbewegungen teilnehmen, mit einem Hebel zwischen 2 und 20.