Die Aktie von JENOPTIK verzeichnet am Mittwochmittag Verluste, da sie sich im XETRA-Handel um 0,2 Prozent auf 27,94 EUR verbilligt hat. Die XETRA-Sitzung sah den Aktienkurs von JENOPTIK auf 27,94 EUR fallen, nachdem er zu Beginn des Tages bei 28,06 EUR stand. Das Tagestief lag bei 27,74 EUR, während insgesamt 7.545 Aktien über XETRA den Besitzer wechselten. Der Aktienkurs erreichte am 22.02.2024 mit 31,14 EUR ein 52-Wochen-Hoch und könnte mit einem Kursplus von 11,45 Prozent wieder dieses Niveau erreichen. Auf der anderen Seite verlor die Aktie am 24.10.2023 bis auf 19,96 EUR an Wert, was dem tiefsten Stand seit 52 Wochen entspricht.
Im Jahr 2023 zahlte JENOPTIK eine Dividende von 0,350 EUR an die Aktionäre aus, während für das laufende Jahr Experten eine Ausschüttung von 0,404 EUR erwarten. Das Kursziel wird im Durchschnitt auf 35,67 EUR geschätzt. Im letzten Quartal des vergangenen Jahres wies JENOPTIK ein EPS von 0,42 EUR je Aktie aus, im Vergleich zu 0,35 EUR im Vorjahr. Der Umsatz für das Quartal betrug 284,66 Mio. EUR, was einem Plus von 5,10 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht, in dem 270,84 Mio. EUR verzeichnet wurden.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für das dritte Quartal 2024 sollen am 12.11.2024 von JENOPTIK vorgelegt werden, während die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 möglicherweise am 18.11.2025 präsentiert werden. Analysten prognostizieren, dass in der Bilanz von JENOPTIK für das Jahr 2024 ein Gewinn von 1,70 EUR je Aktie ausgewiesen werden soll. Die aktuellen News zur JENOPTIK-Aktie zeigen, dass der MDAX den Dienstagshandel im Plus beendet hat und Anleger im freundlichen Handel den TecDAX steigen lassen. Am Dienstag ließ auch der MDAX steigen, während ausgewählte Hebelprodukte auf JENOPTIK spekulativen Anlegern ermöglichen, überproportional an Kursbewegungen zu partizipieren. Mit Knock-outs können Anleger den gewünschten Hebel zwischen 2 und 20 wählen und passende Open-End Produkte auf JENOPTIK finden.