Die Nordex-Aktie verzeichnete am Montagvormittag Gewinne im XETRA-Handel, wobei sie um 1,0 Prozent auf 13,65 EUR stieg. Um 09:02 Uhr legte das Papier in der XETRA-Sitzung um 1,0 Prozent zu und erreichte zwischenzeitlich ein Tageshoch von 13,65 EUR. Zum Börsenstart lag der Kurs bei 13,59 EUR, und es wurden insgesamt 6.881 Aktien gehandelt. Ein 52-Wochen-Hoch wurde am 14.05.2024 mit 15,77 EUR erreicht, was einem Gewinn von 15,53 Prozent entspricht. Das 52-Wochen-Tief wurde am 22.01.2024 bei 8,62 EUR verzeichnet, was einem Kursrückgang von 36,88 Prozent entspricht.
Im Jahr 2023 wurde Nordex-Aktionären eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR ausgezahlt, für das laufende Jahr wird eine ähnliche Summe erwartet. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 19,03 EUR je Aktie. Am 25.07.2024 gewährte Nordex Anlegern Einblicke in die Bilanz des abgelaufenen Quartals bis zum 30.06.2024. Der Verlust pro Aktie belief sich auf 0,00 EUR, was mit dem Vorjahresquartal vergleichbar ist, als ein Verlust von -0,36 EUR verzeichnet wurde. Der Umsatz stieg auf 1,86 Mrd. EUR im Vergleich zu 1,54 Mrd. EUR im Vorjahresviertel.
Für das laufende Quartal Q3 2024 wird am 14.11.2024 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet, während die Ergebnisse für das Q2 2025 am 14.08.2025 erwartet werden. Analysten prognostizieren für das Jahr 2024 einen Gewinn von 0,106 EUR je Aktie für Nordex. In Frankfurt verzeichnete der TecDAX einen freundlichen Handel, während der MDAX letztendlich im Minus lag. Zum Handelsende stieg der MDAX jedoch wieder. Für spekulative Anleger bietet Nordex ausgewählte Hebelprodukte an, mit denen sie überproportional von Kursbewegungen profitieren können. Dabei muss der gewünschte Hebel zwischen 2 und 20 liegen.