Die Aktie von ProSiebenSat1 Media SE verzeichnete am Mittwochmittag Verluste und sank auf 5,92 EUR in der XETRA-Sitzung. Die Aktionäre schickten das Papier von ProSiebenSat1 Media SE nach unten. Die größten Abgaben wurden bis auf 5,89 EUR verzeichnet, nachdem der Titel bei 5,99 EUR gestartet war. Der Umsatz im XETRA-Handel betrug zuletzt 69.587 ProSiebenSat1 Media SE-Aktien. Am 16.08.2023 erreichte der Aktienkurs ein 52-Wochen-Hoch bei 8,21 EUR, was einem Gewinn von 38,68 Prozent entspricht. Der tiefste Stand seit 52 Wochen wurde am 27.10.2023 mit 4,88 EUR erreicht, was derzeit noch 17,50 Prozent Luft nach unten bedeutet. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,235 EUR im Vergleich zu 0,050 EUR im Vorjahr. Analysten prognostizieren ein durchschnittliches Kursziel von 7,70 EUR für die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie.
ProSiebenSat1 Media SE gewährte Einblicke in die Bücher des vergangenen Jahresviertels am 08.08.2024. Mit einem EPS von 0,06 EUR lag das Ergebnis je Aktie auf dem Vorjahreswert. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 4,49 Prozent auf 907,00 Mio. EUR im Vergleich zu 868,00 Mio. EUR im Vorjahr. Die kommenden Q3 2024-Kennzahlen werden voraussichtlich am 14.11.2024 veröffentlicht. Experten schätzen, dass ProSiebenSat1 Media SE einen Gewinn von 1,04 EUR je Aktie in der Bilanz 2024 haben könnte. Anleger können einen Blick in die Q3 2025-Bilanz am 06.11.2025 werfen.
Die aktuellen Nachrichten zur ProSiebenSat1 Media SE-Aktie zeigen, dass der SDAX im Montagshandel in Frankfurt im Plus ist. Die Börse in Frankfurt präsentiert sich fester und Anleger halten sich zurück, während der SDAX letztendlich schwächer abschneidet. Mit Knock-out-Produkten können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Passende Open-End-Produkte auf ProSiebenSat1 Media können gewählt werden, indem der gewünschte Hebel zwischen 2 und 20 eingestellt wird. Werbung für ausgewählte Hebelprodukte auf ProSiebenSat1 Media wird angeboten.
Insgesamt zeigt sich die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie mit Verlusten an diesem Mittwochmittag. Die Aktionäre schickten das Papier nach unten, während der Umsatz im XETRA-Handel bei 69.587 ProSiebenSat1 Media SE-Aktien lag. Analysten prognostizieren ein durchschnittliches Kursziel von 7,70 EUR für die Aktie. Ein Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertels zeigt ein EPS von 0,06 EUR und eine Umsatzsteigerung von 4,49 Prozent auf 907,00 Mio. EUR. Die kommenden Q3 2024-Kennzahlen werden am 14.11.2024 veröffentlicht, mit einem geschätzten Gewinn von 1,04 EUR je Aktie in der Bilanz 2024. Anleger können auch einen Blick auf die Q3 2025-Bilanz am 06.11.2025 werfen und mit ausgewählten Hebelprodukten an Kursbewegungen partizipieren.