Die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie zeigte am Donnerstagmorgen eine starke Performance, indem sie im XETRA-Handel um 0,6 Prozent stieg. Der Tageshöchststand lag bei 6,21 EUR, nachdem der Anteilsschein bei 6,10 EUR eröffnet hatte. Das Handelsvolumen belief sich auf 8.173 Aktien, und am 10.08.2023 erreichte die Aktie ein neues Hoch von 8,71 EUR auf 52-Wochen-Basis. Analysten prognostizieren eine Dividende von 0,264 EUR für das laufende Jahr und sehen das mittlere Kursziel bei 7,70 EUR.
Am 14.05.2024 gewährte ProSiebenSat1 Media SE Anlegern einen Einblick in die Bilanz des abgelaufenen Quartals bis zum 31.03.2024, in dem ein EPS von 0,01 EUR verzeichnet wurde, im Vergleich zu -0,24 EUR im Vorjahr. Der Umsatz ging um 0,12 Prozent auf 867,00 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahresquartal zurück. Die nächste Bilanzvorlage wird voraussichtlich am 14.11.2024 erfolgen, während die Q3 2025-Finanzberichte am 06.11.2025 erwartet werden.
Analysten prognostizieren, dass ProSiebenSat1 Media SE im Jahr 2024 einen Gewinn von 1,04 EUR pro Aktie ausweisen wird. In den letzten News zur ProSiebenSat1 Media SE-Aktie wird ein Ausblick auf die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen gegeben. Im XETRA-Handel zeigte der SDAX am Donnerstagnachmittag positive Entwicklungen, und es waren Aufschläge in Frankfurt zu verzeichnen. Spekulative Anleger haben die Möglichkeit, über Hebelprodukte an Kursbewegungen teilzuhaben, indem sie den gewünschten Hebel zwischen 2 und 20 auswählen und passende Open-End-Produkte auf ProSiebenSat1 Media angezeigt bekommen.