Die Aktie von Scout24 verzeichnete am Donnerstagvormittag Verluste, als das Papier in der XETRA-Sitzung nach unten rutschte. Der Preis sank um 0,3 Prozent auf 71,55 EUR. Trotz des Rückgangs zeigte sich die Scout24-Aktie stabil mit einem Tagestief von 71,50 EUR. Zum Börsenstart lag der Kurs bei 71,80 EUR, während bisher 682 Stück gehandelt wurden.
Am 22.07.2024 erreichte die Scout24-Aktie mit 74,15 EUR ein 52-Wochen-Hoch und hat derzeit noch Luft nach oben mit einem Potential von 3,63 Prozent. Das 52-Wochen-Tief lag bei 55,20 EUR, was 22,85 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt. Im Jahr 2023 erhielten Scout24-Anleger eine Dividende von 1,20 EUR und Analysten prognostizieren für dieses Jahr 1,27 EUR. Analysten bewerten die Scout24-Aktie im Durchschnitt mit 80,03 EUR.
Scout24 gab am 25.03.2021 Kennzahlen für das am 31.12.2020 abgelaufene Quartal bekannt. Das EPS belief sich auf 0,50 EUR im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal stieg um 0,00 Prozent auf 91,20 Mio. EUR. Die Ergebnisse für das laufende Quartal Q3 2024 werden am 31.10.2024 erwartet, während die Präsentation der Q3 2025-Bilanz für den 30.10.2025 terminiert ist. Experten gehen davon aus, dass Scout24 im Jahr 2024 einen Gewinn von 2,84 EUR je Aktie verzeichnen wird.
Die Positive JPMorgan-Analyse treibt AUTO1 und Scout24 an, was dazu führt, dass der MDAX beim Handelsstart im Plus liegt. Spekulative Anleger können über Knock-outs an Kursbewegungen teilnehmen und geeignete Open-End-Produkte auf Scout24 wählen. Der Hebel sollte zwischen 2 und 20 liegen, um an den Entwicklungen teilzuhaben.