Die Siltronic-Aktie verzeichnete am Montagvormittag einen Gewinn im XETRA-Handel, wobei das Papier um 0,5 Prozent auf 73,35 EUR stieg. Zum Handelsbeginn um 09:00 Uhr sprang die Aktie an und erreichte einen Tageshöchstkurs von 73,35 EUR. Insgesamt wechselten 8 Siltronic-Aktien den Besitzer. Das 52-Wochen-Hoch lag bei 94,00 EUR, während der aktuelle Kurs 21,97 Prozent darunter liegt. Das 52-Wochen-Tief wurde bei 68,15 EUR verzeichnet, und die Aktie notiert derzeit 7,63 Prozent darüber.
Analysten prognostizieren für das laufende Jahr eine Dividendenausschüttung von 0,640 EUR im Vergleich zu 1,20 EUR im Vorjahr. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 87,00 EUR. Auf der letzten Finanzkonferenz veröffentlichte Siltronic die Zahlen für das abgelaufene Quartal, wobei ein Gewinn je Aktie von 0,73 EUR und ein Umsatz von 351,30 Mio. EUR verzeichnet wurden. Dies bedeutet eine Umsatzabschwächung von 12,98 Prozent im Vergleich zum Vorjahresergebnis. Die Q3 2024 Finanzergebnisse werden voraussichtlich am 24.10.2024 präsentiert.
Für das Jahr 2024 erwarten Analysten einen Gewinn je Aktie von 0,725 EUR. In Bezug auf den Handel verzeichnete der TecDAX zum Start des Donnerstagshandels Verluste, während der MDAX am Nachmittag zulegte. Am Mittwochnachmittag konnte der TecDAX mit einem grünen Vorzeichen abschließen. Mit Knock-out-Produkten können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen teilhaben, indem sie den gewünschten Hebel zwischen 2 und 20 wählen.
Insgesamt zeigt die Siltronic-Aktie eine positive Entwicklung im aktuellen Handel, wobei Analysten optimistisch für das laufende Jahr sind. Die kommenden Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2024 werden mit Spannung erwartet, während der TecDAX und MDAX unterschiedliche Entwicklungen verzeichnen. Spekulative Anleger können mit Knock-out-Produkten an Kursbewegungen partizipieren, indem sie den gewünschten Hebel wählen. Alles in allem befindet sich die Siltronic-Aktie in einem stabilen Aufwärtstrend, der von positiven Prognosen und Finanzergebnissen unterstützt wird.