Die BP-Aktie konnte am Montagvormittag starke Gewinne verzeichnen und zählte zu den bestplatzierten des Tages. In der Londoner Sitzung stieg der Kurs um 0,7 Prozent auf 4,37 GBP. Bereits um 09:06 Uhr konnte das Papier einen Anstieg verzeichnen und lag damit insgesamt 0,7 Prozent höher. Auch zwischenzeitlich konnte die BP-Aktie auf 4,37 GBP steigen, nachdem der Handelstag bei 4,36 GBP begonnen hatte. Der Tagesumsatz belief sich zuletzt auf 11.585 Aktien. Das 52-Wochen-Hoch der BP-Aktie lag bei 5,62 GBP und wurde am 19.10.2023 erreicht, während der tiefste Stand bei 4,26 GBP am 07.08.2024 verzeichnet wurde.
Im Jahr 2023 wurden 0,220 GBP pro Aktie an die BP-Aktionäre ausgeschüttet, während Analysten für das laufende Jahr mit einer Ausschüttung von 0,309 USD rechnen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 6,31 GBP. Bei der Bilanz zum abgelaufenen Quartal am 30.06.2024 wies BP einen Verlust je Aktie von -0,01 GBP auf, im Vorjahresquartal waren es 0,08 GBP. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3,32 Prozent auf 37,49 Mrd. GBP. Die Experten erwarten die nächste Bilanz für Q3 2024 am 29.10.2024 und die Präsentation der Q3 2025-Finanzergebnisse am 04.11.2025.
Die Prognosen für das EPS 2024 liegen durchschnittlich bei 0,713 USD pro BP-Aktie. In den aktuellen News zur BP-Aktie wird die gute Stimmung in Europa und der STOXX 50-Handel thematisiert. Anleger, die überproportional von Kursbewegungen profitieren wollen, können auf Hebelprodukte zurückgreifen. Mit Knock-outs können spekulative Anleger mit verschiedenen Hebeln zwischen 2 und 20 an Kursbewegungen teilhaben. Passende Open-End Produkte auf BP können ausgewählt werden, um die gewünschten Anlagestrategien umzusetzen.