Die Nestlé-Aktie verzeichnet am Montagmorgen einen Gewinn und hat sich im SIX SX-Handel um 0,2 Prozent auf 89,18 CHF verteuert. Im Laufe des Vormittags stiegen die Kursgewinne auf das bisherige Tageshoch von 89,32 CHF. Zur Börseneröffnung lag der Kurs bei 89,32 CHF und insgesamt wurden 37.238 Nestlé-Aktien über SIX SX gehandelt. Das 52-Wochen-Hoch der Aktie wurde am 22.09.2023 mit 108,08 CHF erreicht, was 21,19 Prozent über dem aktuellen Kurs liegt. Das 52-Wochen-Tief wurde am 26.07.2024 mit 85,70 CHF verzeichnet.
Im Jahr 2023 erhielten Nestlé-Aktionäre eine Dividende in Höhe von 3,00 CHF und für das kommende Jahr wird voraussichtlich eine Dividende von 3,11 CHF prognostiziert. Laut Analysten liegt das durchschnittliche Kursziel für die Nestlé-Aktie bei 101,33 CHF. Die Kennzahlen für das vierte Quartal 2024 sollen am 13.02.2025 präsentiert werden, während die Q4 2025 Ergebnisse Experten zufolge am 12.02.2026 veröffentlicht werden. Experten gehen davon aus, dass Nestlé im Jahr 2024 einen Gewinn pro Aktie in Höhe von 4,84 CHF verzeichnen wird.
An der Börse Zürich stieg der SMI zum Ende des Freitagshandels, während der SLI sich zum Handelsschluss fester präsentierte. In Zürich war es ein starker Wochentag, und die Börsianer ließen den SMI am Nachmittag steigen. Für spekulative Anleger gibt es ausgewählte Hebelprodukte auf Nestlé, mit denen sie überproportional an Kursbewegungen teilhaben können. Durch die Auswahl des gewünschten Hebels zwischen 2 und 20 können passende Open-End Produkte auf Nestlé angezeigt werden.